Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

Öffnen und Schließen
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- und
Sonderausstattungen beschrieben, die in der
Modellreihe angeboten werden. Es werden da‐
her auch Ausstattungen beschrieben, die in ei‐
nem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrele‐
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestim‐
mungen zu beachten.
Fernbedienung
Allgemein
Abhängig von der Ausstattung sind im Lieferum‐
fang zwei Fernbedienungen oder eine Fernbe‐
dienung und der BMW Display Schlüssel, siehe
Seite 87, enthalten.
Jede Fernbedienung enthält eine auswechsel‐
bare Batterie, siehe Seite 85.
Je nach Ausstattung und Ländervariante sind für
die Funktionen der Tasten unterschiedliche Ein‐
stellungen, siehe Seite 101, möglich.
Für jede Fernbedienung ist ein persönliches
Fahrerprofil, siehe Seite 98, im Fahrzeug ge‐
speichert.
Zur Information über den Wartungsbedarf wer‐
den die Servicedaten in der Fernbedienung,
siehe Seite 352, gespeichert.
Um ein mögliches Einschließen der Fernbedie‐
nung zu vermeiden, die Fernbedienung beim
Verlassen des Fahrzeugs mitnehmen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Im Fahrzeug befindliche Personen oder Tiere
können die Türen von innen verriegeln und sich
einschließen. Das Fahrzeug kann in dem Fall
von außen nicht geöffnet werden. Es besteht
Verletzungsgefahr. Fernbedienung mitnehmen,
damit das Fahrzeug von außen geöffnet wer‐
den kann.
WARNUNG
Bei einigen Ländervarianten ist ein Entriegeln
von innen nur mit besonderer Kenntnis mög‐
lich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im Fahr‐
zeug und sind dadurch extremen Temperatu‐
ren ausgesetzt, besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Das Fahrzeug nicht von außen
verriegeln, wenn sich Personen darin befinden.
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr‐
zeug können das Fahrzeug in Bewegung set‐
zen und sich selbst oder den Verkehr gefähr‐
den, z. B. durch folgende Handlungen:
▷ Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
▷ Lösen der Parkbremse.
▷ Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
▷ Einlegen von Wählhebelposition N.
▷ Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Seite 82
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
82
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?