Betriebsanleitung (F97)

Der BMW X3 M

BMW M (F97) Baujahr: 2017 - 2021

Maßnahme
1. Die Geschwindigkeit reduzieren. Geschwin‐
digkeit von 130 km/h nicht mehr überschrei‐
ten.
2. Bei nächster Gelegenheit, z. B. an einer
Tankstelle, den Reifenfülldruck in allen vier
Reifen prüfen und ggf. korrigieren.
3. Ein Reset des Systems durchführen.
Bei starkem Reifenfülldruckverlust
Meldung
Eine gelbe Warnleuchte leuchtet in der
Instrumentenkombination.
Zusätzlich wird ein Symbol mit dem betroffenen
Reifen in einer Check-Control-Meldung am Con‐
trol Display angezeigt.
Sym‐
bol
Mögliche Ursache
Eine Reifenpanne oder ein größerer
Reifenfülldruckverlust liegt vor.
Für das System wurde kein Reset
durchgeführt. Das System bezieht
sich für die Warnung auf die zuletzt
beim Reset gespeicherten Reifenfüll‐
drücke.
Maßnahme
Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtig anhal‐
ten. Heftige Brems- und Lenkmanöver vermei‐
den.
Verhalten bei einer Reifenpanne
1.
Beschädigten Reifen identifizieren.
Den Reifenfülldruck in allen vier Reifen prü‐
fen, z. B. mit der Reifenfülldruckanzeige eines
Reifenpannensets.
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Ist der Rei‐
fenfülldruck in allen vier Reifen korrekt, wurde
für die Reifen Druck Control ggf. kein Reset
durchgeführt. Reset dann durchführen.
Wenn kein Reifenschaden identifiziert wer‐
den kann, mit einem Service Partner des Her‐
stellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt in
Verbindung setzen.
2. Reifenpanne beheben, z. B. mit einem Rei‐
fenpannenset oder durch einen Radwechsel.
Die Verwendung von Dichtmittel, z. B. Reifen‐
pannenset, kann die RDC-Radelektronik beschä‐
digen. Die Elektronik bei nächster Gelegenheit
ersetzen lassen.
Grenzen des Systems
Temperatur
Der Reifenfülldruck ist von der Temperatur des
Reifens abhängig.
Durch die Erhöhung der Reifentemperatur, z. B.
im Fahrbetrieb oder durch Sonneneinstrahlung,
erhöht sich der Reifenfülldruck.
Der Reifenfülldruck verringert sich, wenn die Rei‐
fentemperatur sinkt.
Durch dieses Verhalten kann es bei gravierenden
Temperaturabfällen aufgrund der gegebenen
Warngrenzen zu einer Warnung kommen.
Nach einer temperaturbedingten Warnung wer‐
den die Solldrücke nach kurzer Fahrt am Control
Display wieder angezeigt.
Plötzlicher Reifenfülldruckverlust
Gravierende plötzliche Reifenschäden durch äu‐
ßere Einwirkungen können durch das System
nicht angekündigt werden.
Reset nicht durchgeführt
Reifen mit Sonderzulassung: Das System funkti‐
oniert nicht korrekt, wenn kein Reset durchge‐
führt wurde, z. B. wird trotz korrekter Reifenfüll‐
drücke eine Reifenpanne gemeldet.
Seite 334
MOBILITÄT
Räder und Reifen
334
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.