Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

Wird der Reifenfülldruck von mindestens
2 bar nicht erreicht, mit einem Service Part‐
ner des Herstellers oder einem anderen qua‐
lifizierten Service Partner oder einer Fach‐
werkstatt in Verbindung setzen.
Wird der Reifenfülldruck von mindestens
2 bar erreicht, siehe Mindestfülldruck wird er‐
reicht.
6. Verbindungsschlauch des Kompressors vom
Reifenventil abschrauben.
7. Stecker aus der Steckdose im Fahrzeugin‐
nenraum ziehen.
8. Mobility System im Fahrzeug verstauen.
Mindest–Reifenfülldruck wird
erreicht
1.
Verbindungsschlauch des Kompressors vom
Reifenventil abschrauben.
2. Stecker aus der Steckdose im Fahrzeugin‐
nenraum ziehen.
3. Mobility System im Fahrzeug verstauen.
4. Sofort ca. 10 km fahren, damit sich das Dicht‐
mittel gleichmäßig im Reifen verteilt.
Geschwindigkeit von 80 km/h nicht über‐
schreiten.
Wenn möglich, 20 km/h nicht unterschreiten.
Anpassen
1.
An geeigneter Stelle anhalten.
2. Verbindungsschlauch des Kompressors di‐
rekt auf Reifenventil schrauben.
3. Stecker in die Steckdose im Fahrzeuginnen‐
raum einstecken.
4. Reifenfülldruck auf mindestens 2,0 bar korri‐
gieren.
▷ Reifenfülldruck erhöhen: Bei eingeschal‐
teter Betriebsbereitschaft oder laufendem
Motor den Kompressor einschalten.
▷ Reifenfülldruck verringern: Taste am
Kompressor drücken.
5. Verbindungsschlauch des Kompressors vom
Reifenventil abschrauben.
6. Stecker aus der Steckdose im Fahrzeugin‐
nenraum ziehen.
7. Mobility System im Fahrzeug verstauen.
Fahrt fortsetzen
Zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
nicht überschreiten.
Reifen Pannen Anzeige RPA, siehe Seite 335,
neu initialisieren.
Reset der Reifen Druck Control RDC, siehe
Seite 329, durchführen.
Den defekten Reifen und den Dichtmittelbehälter
des Mobility Systems bald ersetzen lassen.
Seite 328
MOBILITÄT
Räder und Reifen
328
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?