Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

▷ Kalibriervorgang der Sensorik ist abgeschlos‐
sen.
Ein-/Ausschalten
Einschalten
Taste am Lenkrad drücken.
Lenkradsymbol leuchtet grau.
Das System ist in Bereitschaft und führt
keine Lenkbewegung aus.
Das System aktiviert sich automatisch, wenn alle
Funktionsvoraussetzungen erfüllt sind, siehe
Seite 236.
Lenkradsymbol leuchtet grün.
Das System ist aktiv.
Bei eingeschaltetem System ist die Personen‐
warnung mit City-Bremsfunktion und die Seiten‐
kollisionswarnung aktiv.
Ausschalten
Taste am Lenkrad drücken.
Die Anzeige erlischt.
Das System führt keine unterstützenden Lenk‐
bewegungen aus.
Automatisch unterbrechen
Das System unterbricht in folgenden Situationen
automatisch:
▷ Bei einer Geschwindigkeit über 210 km/h.
▷ Bei Loslassen des Lenkrads.
▷ Bei starkem Eingriff in die Lenkung.
▷ Bei Verlassen der eigenen Fahrspur.
▷ Bei eingeschaltetem Blinker.
▷ Bei zu schmaler Fahrspur.
▷ Wenn über eine bestimmte Zeit keine Spur‐
begrenzung erkannt wird und kein Fahrzeug
voraus fährt.
Lenkradsymbol leuchtet grau.
Das System ist in Bereitschaft und führt
keine Lenkbewegung aus.
Das System aktiviert sich automatisch, wenn alle
Funktionsvoraussetzungen erfüllt sind, siehe
Seite 236.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Symbol Beschreibung
Lenkradsymbol grau:
System in Bereitschaft.
Lenkradsymbol grün:
System aktiviert.
Lenkradsymbol gelb blinkend,
ggf. ertönt ein Signal:
Spurbegrenzung wurde überfah‐
ren.
Ggf. vibriert das Lenkrad.
Lenkradsymbol gelb, ggf. ertönt
ein Signal:
Unterbrechung des Systems
steht bevor.
Lenkradsymbol rot blinkend, ein
Signal ertönt:
System wird ausgeschaltet.
Lenkradsymbol und Symbol für
Spurbegrenzung grün:
Das System unterstützt dabei,
das Fahrzeug in der Fahrspur zu
halten.
Seite 237
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
237
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?