Nutzbarkeit von Kinderrückhaltesystemen auf den Sitzplätzen
Sitzposition13 – a)4 – b)5 – c, d)6 – b)
Sitzposition für gegurtete
universal Befestigung geeig‐
net.
neinjajajaja
i-Size Sitzposition.neinneinjaneinja
Sitzposition für seitliche Be‐
festigung geeignet: L1/L2.
neinneinjaneinja
Größte nach hinten gerich‐
tete
Befestigung: R1/R2X/R2/R3.
neinneinR3neinR3
Größte nach vorne gerich‐
tete
Befestigung: F2X/F2/F3.
neinneinF3neinF3
Größte geeignete Booster
Halterung: B2/B3.
neinneinB3neinB3
a) Den Beifahrersitz in der Längsrichtung anpassen und, wenn nötig, in die oberste Position bringen,
um einen bestmöglichen Gurtverlauf zu erreichen.
b) Bei Verwendung von Kindersitzen auf den Rücksitzen ggf. die Längsrichtung des Vordersitzes an‐
passen und die Kopfstütze des Rücksitzes anpassen oder entfernen.
c) Die äußeren Sitzplätze nur verwenden, wenn die Gurtschlösser frei zugänglich sind.
d) Der Sitzplatz ist für die Benutzung von Kindersitzen mit Stützfuß nicht geeignet.
Nicht i-Size Sitzposition kompatibel mit einem Stützfuß: nicht anwendbar.
Sitzposition mit unteren ISOFIX-Verankerungen, jedoch ohne Top Tether: nicht anwendbar.
Sicherheitsgurtschlösser für Erwachsene befinden sich seitlich zwischen den beiden unteren ISO‐
FIX-Verankerungen: nicht anwendbar.
Seite 128
BEDIENUNG
Kinder sicher befördern
128
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.