Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

Zündung über den Start-/Stopp-Knopf ausschal‐
ten.
Komfortschließen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Beim Komfortschließen können Körperteile
eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungs‐
gefahr. Beim Komfortschließen darauf achten,
dass der Bewegungsbereich frei ist.
Schließen
Taste der Fernbedienung nach dem Ver‐
riegeln gedrückt halten.
Die Fenster und das Glasdach werden geschlos‐
sen, solange die Taste der Fernbedienung ge‐
drückt wird.
Die Außenspiegel werden angeklappt.
Bei eingeschaltetem Warnblinker werden die Au‐
ßenspiegel nicht angeklappt.
Innenlicht und
Vorfeldbeleuchtung einschalten
Taste der Fernbedienung bei verriegeltem
Fahrzeug drücken.
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das In‐
nenlicht manuell ausgeschaltet wurde.
Die Lichtfunktionen sind ggf. abhängig von der
Umgebungshelligkeit.
Nach dem Verriegeln 10 Sekunden warten, be‐
vor die Taste erneut gedrückt wird.
Heckklappe
Allgemein
Um ein mögliches Einschließen der Fernbedie‐
nung zu vermeiden, die Fernbedienung nicht im
Gepäckraum ablegen.
Je nach Ausstattung und Ländervariante kann
eingestellt werden, ob die Heckklappe mit der
Fernbedienung entriegelt werden kann und wie
sich die Fahrzeugtüren dabei verhalten. Einstel‐
lungen vornehmen, siehe Seite 82.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei der Bedienung der Heckklappe können
Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und Schließen
darauf achten, dass der Bewegungsbereich der
Heckklappe frei ist.
HINWEIS
Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach
hinten und oben aus. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen da‐
rauf achten, dass der Bewegungsbereich der
Heckklappe frei ist.
HINWEIS
Spitze oder kantige Gegenstände können wäh‐
rend der Fahrt an die Heckscheibe und die
Heizleiter stoßen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Kanten abdecken und darauf
achten, dass spitze Gegenstände nicht gegen
die Heckscheibe stoßen.
Öffnen
Taste der Fernbedienung ca. 1 Se‐
kunde drücken.
Ohne automatische Heckklappenbetätigung:
Die Heckklappe wird entriegelt und kann nach
oben geschwenkt werden.
Mit automatischer Heckklappenbetätigung:
Die Heckklappe wird automatisch geöffnet.
Seite 70
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
70
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?