Betriebsanleitung (F48)
Der BMW X1
Wissenswerte Themen

Hohe Lasten und
Außentemperatur
HINWEIS
Bei langen Fahrten mit hohen Anhängelasten,
hoher Außentemperatur und geringem Tankin‐
halt kann das Kraftstoffsystem überhitzen, wo‐
durch sich die Motorleistung reduziert. Es be‐
steht die Gefahr von Sachschäden. Rechtzeitig
tanken. Darauf achten, dass bei langen Fahrten
mit hohen Anhängelasten und hoher Außen‐
temperatur der Kraftstofftank mehr als 1/4 ge‐
füllt ist.
Anhänger-
Stabilisierungskontrolle
Prinzip
Das System unterstützt beim Abfangen von Pen‐
delbewegungen des Anhängers.
Es erkennt die Pendelbewegungen und bremst
das Fahrzeug automatisch zügig ab, um den kri‐
tischen Geschwindigkeitsbereich zu verlassen
und das Gespann zu stabilisieren.
Ist die Anhängersteckdose belegt, aber kein An‐
hänger angehängt, kann das System in extremen
Fahrsituationen ebenfalls wirksam werden, z. B.
bei einem Fahrradträger mit Beleuchtung.
Funktionsvoraussetzung
Das System funktioniert im Anhängerbetrieb und
mit belegter Anhängersteckdose ab ca. 65 km/h.
Grenzen des Systems
▷ Das System kann nicht eingreifen, wenn der
Anhänger sofort abknickt, z. B. auf glatten
Straßen oder solchen mit lockerem Unter‐
grund.
▷ Anhänger mit hohem Schwerpunkt können
kippen, bevor eine Pendelbewegung erkannt
wird.
▷ Das System ist außer Betrieb, wenn die Dy‐
namische Stabilitäts Control DSC deaktiviert
oder ausgefallen ist.
Anhängerkupplung und
Aufnahme für
Heckgepäckträger
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Einsetzen des Kugelkopfs können Kör‐
perteile eingeklemmt werden. Es besteht Ver‐
letzungsgefahr. Beim Einsetzen des Kugel‐
kopfs darauf achten, dass der
Bewegungsbereich frei ist.
WARNUNG
Bei nicht verriegeltem Kugelkopf, kann es zu in‐
stabilen Fahrzuständen oder Unfällen kommen.
Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Vor einer Fahrt mit Anhänger
oder Lastenträger überprüfen, ob der Kugel‐
kopf richtig verriegelt ist.
Unterbringung
Der abnehmbare Kugelkopf befindet sich unter
dem Gepäckraumboden beim Bordwerkzeug.
Seite 252
FAHRTIPPS
Betrieb von Anhänger oder Heckgepäckträger
252
Online Version für Sach-Nr. 01402120570 - II/18
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
W
Wilfried Wilhelmi 16.03.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Batterie der Fernbedienung wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 16.03.2024
Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten. Diese enthalten beide eine auswechselbare Batterie des Typs CR 2032. Das Wechseln der Batterie wird auf Seite 71 der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?