Betriebsanleitung (G31)

Der BMW 5er TOURING

BMW 5er Touring (G31) Baujahr: 2017 - 2020

WARNUNG
Betriebsmittel, z. B. Öle, Fette, Kühlmittel
und Kraftstoffe, können gesundheitsgefähr‐
dende Inhaltsstoffe enthalten. Es besteht Ver‐
letzungsgefahr oder Lebensgefahr. Hinweise
auf den Behältern beachten. Kleidung, Haut
oder die Augen nicht mit den Betriebsmitteln
in Kontakt bringen. Betriebsmittel nicht in an‐
dere Flaschen umschütten. Betriebsmittel un‐
zugänglich für Kinder aufbewahren.◀
HINWEIS
Inhaltsstoffe des Reduktionsmittels sind
sehr aggressiv. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Kontakt von Reduktionsmittel
mit Oberflächen des Fahrzeugs vermeiden.◀
Geeignetes AdBlue
AdBlue der Norm ISO 22241-1
An vielen Tankstellen ist Reduktionsmittel an
einer eigenen Zapfsäule erhältlich. Bevorzugt
Reduktionsmittel an einer Zapfsäule nachfül‐
len.
Ist keine Zapfsäule verfügbar, kann Redukti‐
onsmittel mit einem Behälter nachgefüllt wer‐
den. Reduktionsmittel ist in verschiedenen Be‐
hältern erhältlich. Bevorzugt die von BMW
empfohlene Spezialflasche verwenden. Mit
dieser Flasche und ihrem speziellen Adapter
kann Reduktionsmittel komfortabel eingefüllt
werden.
Nachfüllmenge
Bei Start der Reserveanzeige mindestens 5 Li‐
ter nachfüllen.
Nachfüllmenge anzeigen
Die genaue Nachfüllmenge wird am Control
Display angezeigt.
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „AdBlue“
Tank für Reduktionsmittel
Der Tankverschluss für Reduktionsmittel be‐
findet sich neben dem Tankverschluss des
Kraftstofftanks.
Reduktionsmittel an der Zapfsäule
nachfüllen
1.
Tankklappe öffnen, siehe Seite 300.
2. Tankverschluss für Reduktionsmittel ge‐
gen den Uhrzeigersinn drehen und abneh‐
men.
3. Mit der Zapfpistole mindestens die emp‐
fohlene Nachfüllmenge, siehe Seite 305,
nachfüllen.
Der Tank ist voll, wenn die Zapfpistole
erstmalig abschaltet.
Seite 305
Kraftstoff Mobilität
305
Online Version für Sach-Nr. 01402981987 - VI/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.