Betriebsanleitung (G31)
Der BMW 5er TOURING

▷ „Hindernismarkierung“, siehe
Seite 225.
▷ „Zoom Anhängerkupplung“, siehe
Seite 225.
▷ „Waschanlage“, siehe Seite 225.
▷ „Einstellungen“: Einstellungen vorneh‐
men, z. B. für die Nutzung der Aktivi‐
erungspunkte bei Panorama View.
Assistenzfunktionen
Allgemein
Mehrere Assistenzfunktionen können gleich‐
zeitig aktiv sein.
Folgende Assistenzfunktionen können manuell
aktiviert werden:
▷ „Parkhilfslinien“
▷ „Hindernismarkierung“
▷ „Zoom Anhängerkupplung“
▷ „Waschanlage“
Folgende Assistenzfunktionen werden auto‐
matisch angezeigt:
▷ Flankenschutz, siehe Seite 225.
▷ Türöffnungswinkel, siehe Seite 226.
Parkhilfslinien
Fahrspurlinien
Die Fahrspurlinien helfen, den benötigten
Platzbedarf beim Einparken und Rangieren auf
ebener Fahrbahn einzuschätzen.
Die Fahrspurlinien sind abhängig vom Lenk‐
einschlag und werden bei Lenkradbewegun‐
gen kontinuierlich angepasst.
Wendekreislinien
Die Wendekreislinien können nur gemeinsam
mit Fahrspurlinien in das Kamerabild einge‐
blendet werden.
Die Wendekreislinien zeigen den Verlauf des
kleinstmöglichen Wendekreises auf ebener
Fahrbahn.
Ab einem gewissen Lenkradeinschlag wird nur
eine Wendekreislinie angezeigt.
Einparken mithilfe von Fahrspur- und
Wendekreislinien
1.
Fahrzeug so positionieren, dass die rote
Wendekreislinie in die Begrenzung der
Parklücke führt.
2. Lenkrad so einschlagen, dass die grüne
Fahrspurlinie die entsprechende Wende‐
kreislinie überdeckt.
Seite 224
Bedienung Fahrerassistenzsysteme
224
Online Version für Sach-Nr. 01402981987 - VI/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?