Betriebsanleitung (G31)

Der BMW 5er TOURING

BMW 5er Touring (G31) Baujahr: 2017 - 2020

Grenzen des Flankenschutzes
Das System zeigt nur stehende Hindernisse
an, die zuvor beim Vorbeifahren von den Sen‐
soren erkannt wurden.
Das System erkennt nicht, ob sich ein Hinder‐
nis nachträglich bewegt. Daher werden die
Markierungen in der Anzeige bei Stillstand
nach einer gewissen Zeit nicht mehr darge‐
stellt. Der Bereich neben dem Fahrzeug muss
neu erfasst werden.
Türöffnungswinkel
Prinzip
Das System zeigt ggf. fest stehende Hinder‐
nisse, die den Öffnungswinkel der Türen ein‐
schränken.
Das System warnt nicht vor sich nähernden
Verkehrsteilnehmern.
Steptronic Getriebe: In Wählhebelposition P
werden die maximalen Öffnungswinkel der Tü‐
ren angezeigt.
Manuelles Getriebe: Bei stehendem Fahrzeug
werden nach kurzer Zeit die maximalen Öff‐
nungswinkel der Türen angezeigt.
Sobald sich das Fahrzeug bewegt, werden an‐
stelle der Öffnungswinkel die Parkhilfslinien
angezeigt.
Grenzen der Darstellung
Aus technischen Gründen wird das Fahrzeug‐
umfeld verzerrt dargestellt.
Auch wenn die Symbole für die Türöffnungs‐
winkel am Control Display keine anderen Ob‐
jekte überlagern, ist beim Parken neben ande‐
ren Objekten Folgendes zu beachten:
Aufgrund der Perspektive sind höher liegende,
hervorstehende Objekte ggf. näher, als sie am
Control Display erscheinen.
Panorama View
Prinzip
Das System ermöglicht bei unübersichtlichen
Ausfahrten und Kreuzungen einen frühzeitigen
Blick auf den Querverkehr.
Allgemein
Verkehrsteilnehmer, die durch seitliche Hin‐
dernisse verdeckt sind, werden vom Fahrersitz
aus erst sehr spät erkannt. Um die Sicht zu
verbessern, erfassen die Kameras an Front
und Heck den seitlichen Verkehrsraum.
Gelbe Linien in der Bildschirmdarstellung
kennzeichnen das vordere und hintere Ende
des Fahrzeugs.
Das Bild der Kamera ist in einigen Bereichen
unterschiedlich stark verzerrt und eignet sich
deshalb nicht zum Abschätzen von Abständen.
Anzeige am Control Display
Bei laufendem Motor Taste drücken.
Je nach Fahrtrichtung wird das Bild der jeweili‐
gen Kamera angezeigt:
„vorn“: Bild der vorderen Kamera.
„hinten“: Bild der hinteren Kamera.
Seite 226
Bedienung Fahrerassistenzsysteme
226
Online Version für Sach-Nr. 01402981987 - VI/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.