Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Betriebsmittel
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind Ausstattungen, Sys-
teme und Funktionen beschrieben, die mo-
dellspezifisch aktuell und zukünftig angeboten
werden, auch wenn diese im eigenen Fahr-
zeug nicht vorhanden sind.
Weitere Informationen:
Fahrzeugausstattung, siehe Seite 8.
Kraftstoffqualität
Allgemein
Je nach Region wird an vielen Tankstellen
Kraftstoff vertrieben, der an die Bedingungen
im Winter oder Sommer angepasst ist. Kraft-
stoff, der im Winter angeboten wird, erleichtert
z. B. den Kaltstart.
Benzin
Allgemein
Das Benzin sollte für optimalen Kraftstoffver-
brauch schwefelfrei oder schwefelarm sein.
Kraftstoffe, die an der Zapfsäule als metallhal-
tig gekennzeichnet sind, dürfen nicht verwen-
det werden.
Es können Kraftstoffe mit einem maximalen
Ethanolanteil von 25 %, z. B. E10 oder E25,
getankt werden.
Die Angaben zu Leistung und Verbrauch be-
ziehen sich auf den Betrieb mit RON 98 E10
Kraftstoff
Der Motor ist klopfgeregelt. Daher können un-
terschiedliche Benzinqualitäten getankt wer-
den.
Bei der Verwendung von Kraftstoff der Min-
destqualität RON 91 oder bei Kraftstoff mit
Ethanolanteilen von mehr als 10 % bis ma-
ximal 25 % kann es zu Klopfgeräuschen so-
wie Fahr- und Akustikauffälligkeiten kommen.
Diese haben keinen Einfluss auf die Motorle-
bensdauer.
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Bereits kleine Mengen des falschen Kraft-
stoffs oder falsche Kraftstoffzusätze können
die Kraftstoffanlage und den Motor schädi-
gen. Zudem wird der Katalysator dauerhaft
geschädigt. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden. Bei Benzinmotoren Folgendes nicht
tanken oder beimischen:
Verbleites Benzin.
Metallische Zusätze, z. B. Mangan oder
Eisen.
Nach Falschbetankung nicht den Start-/
Stopp-Knopf drücken. Mit einem Service
Partner des Herstellers oder einem ande-
ren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt in Verbindung setzen.
Seite 311
Betriebsmittel
MOBILITÄT
311
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.