Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Anpassen
1. An geeigneter Stelle anhalten.
2. Verbindungsschlauch des Kompressors di-
rekt auf Reifenventil schrauben.
3. Stecker in die Steckdose im Fahrzeugin-
nenraum einstecken.
4. Reifenfülldruck auf mindestens 2 bar korri-
gieren:
Reifenfülldruck erhöhen: Bei eingeschal-
teter Betriebs- oder Fahrbereitschaft
den Kompressor einschalten und maxi-
mal 10 Minuten laufen lassen.
Reifenfülldruck verringern: Taste am
Kompressor drücken.
5. Verbindungsschlauch des Kompressors
vom Reifenventil abschrauben.
6. Stecker aus der Steckdose im Fahrzeugin-
nenraum ziehen.
7. Das Reifenreparatur-Set im Fahrzeug ver-
stauen.
Fahrt fortsetzen
Zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
nicht überschreiten.
Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren oder
Reset der Reifendruck-Kontrolle durchführen.
Den defekten Reifen und den Dichtmittelbehäl-
ter des Reifenreparatur-Sets baldmöglichst er-
setzen lassen.
Weitere Informationen:
Reifen Pannen Anzeige, siehe Seite 300.
Reifendruck-Kontrolle, siehe Seite 293.
Schneeketten
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Durch die Montage von Schneeketten auf
ungeeigneten Reifen können die Schneeket-
ten mit Fahrzeugteilen in Kontakt kommen.
Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Schneeketten nur auf Reifen
montieren, die vom Hersteller für den Ge-
brauch von Schneeketten als geeignet einge-
stuft wurden.
WARNUNG
Nicht ausreichend gespannte Schneeketten
können Reifen und Fahrzeugteile beschädi-
gen. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr
von Sachschäden. Sicherstellen, dass die
Schneeketten immer ausreichend gespannt
sind. Bei Bedarf entsprechend den Angaben
des Schneekettenherstellers nachspannen.
Feingliedrige Schneeketten
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt die
Verwendung von feingliedrigen Schneeketten.
Bestimmte feingliedrige Schneeketten wurden
vom Hersteller des Fahrzeugs getestet und als
verkehrssicher und geeignet eingestuft.
Informationen zu geeigneten Schneeketten
sind bei einem Service Partner des Herstel-
Seite 292
MOBILITÄT
Räder und Reifen
292
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.