Golf 3 Betriebsanleitung

Golf Limousine und Golf Variant

VW Golf III Baujahr: 1991 - 1999

BETRIEBSHINWEISE
Batterie
Warnhinweise
Beim
Trennen
der
Batterie
vom
Bordnetz
zuerst
das
Minuskabei
und
dann
das
Pluskabel
abklem*
men.
Bei
laufendem
Motor
darf
die
Batterie
nicht
abgeklemmt
wer
den,da sonst
die
elektrische
An
lage
(elektronische
Bauteile)
be
schädigt
wird.
Beim
WIederanschiießen
der
Batterie
zueret
das
Piuskabel,
dann
das
Minuskabel
anklem
men.
Die
Anschiußkabei
dürfen
auf keinen
Fall
vertauscht
wer
den
-
Kabelbrandgefahr!
Klemmen
Sie
die
Fahrzeugbatterie
nicht
bei
eingeschalteter
Zündung
oder
bei
laufendem
Motor
ab,
da
sonst
die
elektrische
Anlage
(elek
tronische
Bauteile)
beschädigt
wer
den
kann.
Um
das
Batteriegehäuse
vor UV-
Strahlen
zu schützen,
setzen
Sie
die
Fahrzeugbatterie
nicht
dem
direk
ten
Tageslicht
aus.
Kinder
von
Säure
und
Bat
terie
fernhalten.
r
0
Beachten
Sie
unbedingt
bei
Ar
beiten
an der
Batterie
die
folgen
den
Warnhinweise
und
Sicher-
heitsvorschrlften:
A
Bei der
Ladungvon
Batte
rien
entsteht
ein
hochex
plosives
misch.
Augenschutz
tragen.
Keine
säure-
oder
bleihal
tigen
Partikel
in
die
Au
gen,
auf
die
Haut oder
an
die
Kleidung
kommen
lassen.
Knallgasge-
d
Feuer,
Funken,
offenes
Licht
und
Rauchen
verbo
ten.
Funkenbildung
beim
Umgang
mit
Kabeln
und
elektrischen
Geräten
vermelden.
Kurzschlüsse
vermeiden.
Batte
riepole
niemals
kurzschiießen.
Verietzungsgefahr
durch
ener
giereiche
Funken.
A
Batteriesäure
Ist
stark
ät
zend.
Schutzhandschuhe
und
Augenschutz
tragen.
Batterie
nicht
kippen,
aus
den
Entgasungsöffnungen
kann
Säure
austreten.
Säurespritzer
im
Auge
sofort
einige
Minuten
lang mit
klarem
Wasser
spülen.
Danach
unverzüglicheinenArzt
aufsucheh.
SäuresprÜzer
auf der
Haut
oder
aufder
Kleidung
sofort
mit
Seifenlauge
neutralisieren
und
mit
viel
Wasser
nachspUlen.
Bei
getrunkener
Säure
sofort
Arzt
aufsuchen.
Vor
allen
Arbeitenan der
elek
trischen
Anlage
muß
das
Minus
kabei an
der
Batterie
abge-
klemmt
werden.
Beim
Glühlam-
penwechsel
genügt
das
Aus
schalten
der
Lampe.
132
VW Golf Modelle
  • Golf (1H)
  • Golf GTI (1H)
  • Golf VR6 (1H)
  • Golf CityStromer (1H)
  • Golf Variant (1H)
  • Golf Cabriolet (1E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
M. Koch 03.05.2024
Einstellungen

Lässt sich beim Golf 3 gt spezial das Lenkrad Höhen- und Längen verstellen?

1 Antwort
S
Support-Team 04.05.2024

Der 3er Golf ist optional mit einem höhenverstellbarem Lenkrad ausgestattet. In der Länge kann es leider nicht verstellt werden. Zu beachten ist auch, dass es sich um eine nicht serienmäßige Mehrausstattung handelt.