Steigfähigkeit im 1. Gang33,6% (leer, fahrfertig +
180 kg Zuladung)
Limousine Universal
Leermasse, fahrfertig700 kg735 kg
Nutzmasse385 kg
Zul. Gesamtmasse1085 kg1120 kg
Zul. Achslast, vorn530 kg
Zul. Achslast, hinten600 kg630 kg
Zul. Anhängemasse, un
gebremst
300 kg
Zul. Anhängemasse, ge
bremst
400 kg
Zul. Dachlast (brutto)
(Dachgepräckträger mit
4-Punkt-Aufhängung und
Dachabstützung)
65 kg40 kg
schweißt, Außenhaut
Duroplastverkleidung
Kofferraumvolumen,
Limousine
415 dm
3
Ladevolumen, Universal,
zweisitzig
1400 dm
3
Ladevolumen, Universal,
viersitzig
400 dm
3
Höchstgeschwindigkeit125 km/h
Kraftstoffverbrauchbei 60 km/h 4,4 1/100 km
(Messung in Anlehnungbei 90 km/h 5,9 1/100 km
an ECE-Regelung und
unter Meßbedingungen)
Stadtzyklus 7,6 1/100 km
Je nach Einsatzbedingungen, Fahrweise und techni
schem Zustand des Fahrzeuges können Abweich
ungen gegenüber diesen Werten auftreten.
Kraftstoffbehältervolumen28 Liter
Reserveetwa 5 Liter
KarosserieLimousine/Universal
BauartStahlblechgerippe mit
Plattformrahmen ver-
Motor
Bauart
Typ
Hub/Bohrung
Hubraum
Höchstleistung
Vierzylinder-Viertakt
Ottomotor
4 VO 5,9/7,5 G RF
59 mm/75 mm
1043 cm
3
30 kW (40 PS)
bei 5300 U/min
54
Volltextsuche
Trabant 1.1 Modelle
1.1 Limousine (Trabant 1.1)
1.1 Universal (Trabant 1.1)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Trabant und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trabant-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.