smart fortwo (451) Betriebsanleitung

Baujahr 2012 bis 2015
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Pannenset
X
Den Aufkleber D in den Sichtbereich
des Fahrers kleben.
G
WARNUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des
Herstellers auf dem Aufkleber des Kom-
pressors.
i
Sie finden eine Bedienungsanleitung
A auch im Deckel des Pannensets.
X
Das Kabel B
und
den Füllschlauch ? aus
dem Gehäuse ziehen.
X
Den Flanschdeckel : abschrauben.
X
Den Deckel der Reifendichtmittelfla-
sche E abschrauben. Dabei darauf ach-
ten, dass die Aluminiumfolie nicht
beschädigt wird.
X
Die Reifendichtmittelflasche E auf
den
Flansch F aufschrauben.
Dabei wird die Aluminiumfolie durch-
stoßen.
X
Die Ventilkappe vom Ventil des defekten
Reifens drehen.
X
Sicherstellen, dass die Ablassschraube
= ganz geschlossen ist.
X
Den Stopfen vom Füllschlauch ? abzie-
hen.
X
Das Ende des Füllschlauchs ? auf das
Reifenventil G schrauben.
X
Den Stecker B in die 12‑V-Steckdose
(Y Seite 101) stecken.
X
Sicherstellen, dass der Schlüssel im
Zündschloss auf Stellung 1 steht.
i
Die Batterie des Fahrzeugs entleert
sich bei
der Verwendung des Reifenfüll-
kompressors. Lassen Sie daher im Freien
beim Aufpumpen des Reifens den Motor
laufen.
146
Reifenpanne
>> Selbsthilfe.
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 451)
- fortwo BRABUS coupé (C 451)
- fortwo electric drive coupé (C 451)
- fortwo BRABUS electric drive coupé (C 451)
- fortwo cabrio (A 451)
- fortwo BRABUS cabrio (A 451)
- fortwo electric drive cabrio (A 451)
- fortwo BRABUS electric drive cabrio (A 451)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?