Vor Beginn einer Nachtfahrt die Funktion der elektrischen Ausrüstung überprüfen
und im Bedarfsfall die Leuchtweite der Fahrzeugbeladung entsprechend einstel-
len. Stets darauf achten, dass die Scheinwerfer nicht verschmutzt bzw. verdeckt
sind (Schmutz, Schlamm, Schnee, transportierte Gegenstände usw.).
Die Funktion Einschalten des Tagfahrlichts
ist standardmäßig aktiviert. Je nach Fahr-
zeug ist es möglich, sie zu deaktivieren,
lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung des
Multimedia-Systems.
k
Abblendlicht
Manuelle Bedienung
Den Ring 2 drehen, bis das Symbol gegen-
über der Markierung 3 steht. Diese Kon-
trolllampe leuchtet an der Instrumententa-
fel auf.
Automatikfunktion
(je nach Fahrzeug)
Drehen Sie den Ring 2, bis das Symbol
AUTO der Markierung 3 gegenübersteht:
bei laufendem Motor wird das Abblendlicht
je nach Umgebungshelligkeit und ohne Be-
tätigung des Bedienhebels 1 automatisch
ein- bzw. ausgeschaltet.
Wenn Sie mit einem Fahrzeug, in dem
sich der Fahrersitz links befindet, auf der
linken Straßenseite fahren (oder umge-
kehrt), müssen Sie Ihre Scheinwerfer
(außer im Falle eines mit Xenon-Lam-
pen ausgestatteten Fahrzeugs) für die
Dauer des Aufenthalts in einer Vertrags-
werkstatt einstellen lassen.
3
12
Volltextsuche
Renault Clio Modelle
Clio (X98)
Clio R.S. (X98)
Clio Grandtour (X98)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.