ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: RECHTSLENKUNG (2/2)
JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.
1 Seitliche Luftdüse
2 Aufnahme Beifahrer-Airbag.
3Bedieneinheit für Heizung oder Klima-
anlage.
4 Multimedia-Touchscreen.
5Belüftungsdüsen für Frontscheibe.
6Schalter für die Warnblinkanlage.
7Schalter der elektrischen Zentralverrie-
gelung.
8 Luftdüsen in Armaturenbrettmitte.
9 Bedienhebel für:
– Blinker;
– äußere Fahrzeugbeleuchtung
– Nebelscheinwerfer
– Nebelschlussleuchte
10 Instrumententafel.
11Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signal-
horn.
12Taste für die Sprachsteuerung des Mul-
timediasystems.
13 Bedienhebel für:
– Wisch-Waschanlage der Front- und
Heckscheibe
– Durchlaufen der Bordcomputer-
Informationen
14 Seitliche Luftdüse.
15 Steuerung für:
– elektrische Leuchtweitenregulierung,
– Helligkeitsregler für Instrumentenbe-
leuchtung,
–
Aktivierung/Deaktivierung der Ein-
parkhilfe,
–
Aktivierung/Deaktivierung der Funk-
tion Stop and Start.
16 Betätigungen des Tempomaten.
17Schalter zur Höhen- und Tiefenverstel-
lung des Lenkrads.
18 Hauptschalter des Tempomaten.
19 Aktivierung/Deaktivierung des ECO-
Modus.
20 Handbremse.
21 Schalthebel.
22Zigarettenanzünder/Steckdose für Zu-
behör.
23 Kartenlesegerät RENAULT.
24Start-Stopp-Taste des Motors.
25 Ablagebereich.
26 Handschuhfach.
27Entriegelungshebel für Motorhaube.
Volltextsuche
Renault Clio Modelle
Clio (X98)
Clio R.S. (X98)
Clio Grandtour (X98)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.