Bedienung und Wartung CLIO

Baujahr 1996 bis 1998

Je nach Ausrüstung bzw. Vertriebsland sind folgende KontroII- und Anzeigeinstrumente vorhanden.
1 Tachometer (Anzeige in km bzw.
Meilen)
2 Gesamt-Kilometerzähler (bzw. M ei
lenzähler)
Batterie-Ladekontrolle
leuchtet beim Einschalten der
Zündung und erlischt, sobald
der M otor läuft. Leuchtet sie beim Fah
ren auf, müssen Sie anhalten. Die Span
nung im Ladestromkreis ist zu hoch
oder zu nie drig . Lassen Sie den
Ladestromkreis überprüfen.
4 Blinker links
Bei einigen Modellen blinken grundsätz
lich beide Kontrollampen (4 + R) gleich
zeitig.
5 Kühlflüssigkeits-Teniperaturanzeigc
Bei normalem Fährbetrieb darf der
Zeiger die eng schraffierte Zone nicht
erreichen. Nur bei extremer Belastung
darf der Zeiger für kurze Zeit in diesem
Bereich stehen. Gefahr besteht nur, wenn
O d i e Warnlampe aulleuchtet:
o entsprechenden Abschnitt.
6 Blinker rechts
Bei einigen Modellen blinken grundsätzlich
beide Kontrollampen (4+ 6) gleichzeitig.
Kühlflüssigkeitstemperatur
Die Warnlampe leuchtet auf
beim Einschalten der Zündung
und muß erlöschen, sobald der Motor
läuft. Leuchtet sie beim Fahren auf, müs
sen Sie anhalten. Lassen Sie den M otor
ein bis zwei Minuten im Leerlauf dre
hen; die Temperatur muß abfallen und
die Lampe erlöschen.
Ist dies nicht der Fall, den M otor abstel
len, den Kühlllüssigkeitsstand und die
Keilriemen kontrollieren.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an eine
RENAULT Werkstatt.
2
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?