Peugeot 3008 Bedienungsanleitung

204
Praktische Tipps
Motorhaube
Arbeiten im Motorraum
Achten Sie darauf, nicht mit Kleidung oder
sonstigen Objekten im Kühlerventilator oder an
anderen beweglichen Teilen hängen zu bleiben;
es besteht Erstickungs- und Verletzungsgefahr!
Benzin- oder Hybridfahrzeuge (Stop &
Start/e-Auto-Modus)
Bevor Arbeiten unter der Motorhaube
durchgeführt werden, müssen Sie die Zündung
ausschalten, um der Gefahr vorzubeugen, dass
der Motor automatisch neu startet.
Wiederauadbare Hybridfahrzeuge oder
Elektrofahrzeuge
Bevor Arbeiten unter der Motorhaube ausgeführt
werden, muss unbedingt die Zündung
ausgeschaltet werden und überprüft werden,
dass die Kontrollleuchte READY auf dem
Kombiinstrument nicht leuchtet, der Ladestecker
vom Ladeanschluss getrennt werden, falls er
angeschlossen ist, und 4 Minuten gewartet
werden. Es besteht die Gefahr schwerer
Verletzungen!
Die Anordnung der Innenbetätigung
verhindert jegliche Önung der Motorhaube,
solange die linke Vordertür geschlossen ist.
Nach dem zweiten Entriegeln wird die
Motorhaube nicht mehr gehalten. Önen Sie
die Motorhaube nicht plötzlich bei Wind oder bei
Annäherung eines Fahrzeugs - Gefahr der
Beschädigung der Motorhaube und der
Scharniere!
Ein akustisches Signal ergänzt die Warnung
(Kontrollleuchte und Meldung), wenn die
Geschwindigkeit mehr als 6 km/h beträgt und die
Motorhaube nicht richtig geschlossen ist.
Steigen Sie sofort aus dem Fahrzeug aus und
je nach Situation önen und senken Sie die
Motorhaube ab, um sie zu schließen, oder önen
Sie die Motorhaube vollständig, um sie mit der
Motorhaubenstütze zu sichern.
Wenn der Motor heiß ist, seien Sie
vorsichtig, wenn Sie die Motorhaubenstütze
bedienen (Verbrennungsgefahr); verwenden Sie
hierbei die geschützten Bereiche.
Bei geöneter Motorhaube darauf achten, nicht
an die Önungsbetätigung zu stoßen.
Önen Sie die Motorhaube nicht bei starkem
Wind.
Motorkühlung nach Ausschalten des
Motors
Der Kühlerventilator kann sich auch nach
Ausschalten des Motors einschalten.
Achten Sie daher auf Gegenstände oder
Kleidungsstücke, die sich im Ventilator
verfangen können!
Önen
► Önen Sie die linke Vordertür.
► Ziehen Sie den Hebel der Innenbetätigung unten
am Türrahmen zu sich heran, um die Motorhaube
zu entriegeln.
► Ziehen Sie den Hebel der Innenbetätigung
zweimal zu sich heran, um den Sicherheitsbügel zu
entriegeln.
Peugeot 3008 Modelle
- 3008 (K)
- e-3008 (K)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?