Peugeot 208 Bedienungsanleitung

208 und e-208

Peugeot 208 2. Generation Baujahr: 2019 - 2023

50
Ergonomie und Komfort
9. Programmiertes Heizen (Electric)
Temperatureinstellung
Drücken Sie auf eine dieser Tasten 1, um den Wert
zu erhöhen (rot) oder zu verringern (blau).
Der angezeigte Wert entspricht einer
Komforteinstellung und nicht einer bestimmten
Temperatur.
Einstellung der Gebläsestärke
Drücken Sie auf eine der Tasten 2 (- oder +), um
die Gebläsestärke des Ventilators zu erhöhen bzw. zu
verringern.
Das Symbol für die Gebläsestärke (Ventilator) füllt
sich entsprechend der gewünschten Luftmenge.
Durch Herunterstellen der Luftmenge auf den
Minimalwert schalten Sie das Gebläse aus.
Neben dem Ventilator wird „OFF“ angezeigt.
Einstellung der
Luftstromverteilung
Drücken Sie die Tasten 3, um die
Luftstromverteilung im Fahrzeuginnenraum
einzustellen.
Windschutzscheibe und Seitenfenster
Mittlere Düse und seitliche Belüftungsdüsen
Fußraum
Mit dem Aueuchten der Kontrollleuchte der Taste
werden Luftstöße in der angegebenen Richtung
angezeigt.
Für eine gleichmäßige Verteilung im
Fahrzeuginnenraum können die drei Tasten
gleichzeitig aktiviert werden.
Klimaanlage ein/aus
Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb
gedacht und kann nur e󰀩zient funktionieren, wenn die
Fenster geschlossen sind.
Verwendung:
im Sommer die Innenraumtemperatur zu senken,
im Winter bei über 3 °C die an den Scheiben
niedergeschlagene Feuchtigkeit schneller zu
beseitigen.
Drücken Sie die Taste 4, um die Klimaanlage
einzuschalten.
Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn das
Gebläse deaktiviert ist.
Um schneller gekühlte Luft zu erhalten, können Sie
für kurze Zeit die Umluftfunktion aktivieren. Kehren
Sie anschließend wieder zur Frischluftzufuhr von
außen zurück.
Durch das Ausschalten der Klimaanlage kann es
zu unangenehmen Begleiterscheinungen kommen
(Feuchtigkeit oder beschlagene Scheiben).
Automatikprogramm „Komfort“
Der Automatikmodus regelt je nach ausgewähltem
Komfortniveau auf optimale Art und Weise die
Temperatur, die Gebläsestärke und die Luftverteilung
im Fahrzeuginnenraum.
Drücken Sie die Taste 5, um den Automatikmodus
der Klimaanlage zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet bei
automatischem Betrieb der Klimaanlage auf.
Sie können die Intensität des Automatikprogramms
„Komfort“ Ihren Vorstellungen entsprechend
anpassen, indem Sie mithilfe der Taste „OPTIONEN
ein Prol auswählen:
– „Langsam“: sorgt vorzugsweise für eine
wohltuende Klimatisierung und Laufruhe durch
Begrenzung der Gebläsestärke.
– „Normal“: bietet den besten Kompromiss zwischen
Wärmekomfort und Laufruhe (Standardeinstellung).
– „Schnell“: sorgt vorzugsweise für eine dynamische
und e󰀩ziente Luftverteilung.
Um das aktuelle Prol zu ändern (angezeigt durch die
entsprechende Kontrollleuchte), drücken Sie mehrfach
hintereinander auf Taste 8, bis das gewünschte Prol
angezeigt wird.
Die Prole „Normal“ oder „Schnell“ bieten den
höchsten Komfort für Insassen auf den Rücksitzen.
Diese Proleinstellung ist ausschließlich im
Automatikmodus möglich. Bei Deaktivierung des
Modus AUTO leuchtet jedoch die Kontrollleuchte für
die zuletzt gewählte Einstellung weiterhin aus.
Die Änderung des Proleinstellung reaktiviert nicht
den Modus AUTO, falls dieser zuvor deaktiviert
wurde.
Um bei kalter Witterung und kaltem Motor im
Fahrzeuginnenraum nicht zu viel Kaltluft zu
verbreiten, erhöht sich die Gebläsestärke
schrittweise bis der Komfortwert erreicht ist.
Wenn beim Einsteigen ins Fahrzeug die
Innenraumtemperatur von dem gewünschten Wert
zu weit nach oben oder unten abweicht, ist es nicht
erforderlich, den angezeigten Wert zu ändern, um
schneller die gewünschte Komforttemperatur zu
erreichen. Das System gleicht automatisch und
schnellstmöglich die Temperaturabweichung aus.
Automatische Umluftfunktion
Durch die Frischluftzufuhr lässt sich ein Beschlagen
der Windschutzscheibe und der Seitenscheiben
vermeiden.
Mit der Umluftfunktion kann vermieden werden,
dass Gerüche und Rauch von außen in den
Fahrzeuginnenraum gelangen. Sie ermöglicht
außerdem, dass die gewünschte Temperatur im
Fahrzeuginnenraum schneller erreicht wird.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Funktion zu aktivieren/deaktivieren (bestätigt
durch Aueuchten/Erlöschen der Kontrollleuchte).
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird die
Funktion automatisch aktiviert.
Maximale Kühlleistung
Diese Funktion regelt automatisch die Solltemperatur
auf den niedrigsten Komfortwert, die Luftverteilung
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.