Es wurde entwickelt, um die meisten Reifenpannen zu
reparieren.
Der Stromkreis des Fahrzeugs ermöglicht
den Anschluss des Kompressors an die
2-V-Stromversorgung für die notwendige Dauer der
Reparatur nach einer Reifenpanne.
Für weitere Informationen zum
Werkzeugsatz siehe entsprechende Rubrik.
Reparaturanleitung
Entfernen Sie keine Fremdkörper, die in den
Reifen eingedrungen sind (z. B. Nagel,
Schraube).
► Parken Sie das Fahrzeug, ohne dabei den Verkehr
zu behindern, und ziehen Sie die Feststellbremse an.
► Befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen
(Warnblinker, Warndreieck, Tragen einer Warnweste
usw.) gemäß den Vorschriften des Landes, in dem Sie
unterwegs sind.
► Schalten Sie die Zündung aus.
► Rollen Sie den unter dem Kompressor verstauten
Schlauch ganz aus.
► Verbinden Sie den Schlauch des Kompressors mit
der Dichtmittelasche.
Volltextsuche
Peugeot 208 Modelle
208 (U)
e-208 (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.