Peugeot 208 Bedienungsanleitung
208 und e-208

138
Fahrbetrieb
Vorbereitung des Manövers
► Fahren Sie sehr langsam, bis die Anforderung
zum Anhalten „Halten Sie das Fahrzeug an“
und das„STOP“-Schild in Verbindung mit einem
akustischen Signal angezeigt wird.
Wenn das Fahrzeug angehalten hat, wird eine Seite
mit Anweisungen auf der Anzeige angezeigt.
► Befolgen Sie die Anweisungen, um das Manöver
vorzubereiten.
Der Anfang des Manövers wird durch die Meldung
„Manöver läuft“ in Verbindung mit einem akustischen
Signal angezeigt.
Rückwärtsfahren wird durch die Meldung „Lenkrad
freigeben, Rückwärtsfahren“ angedeutet.
Visiopark 1-Umgebungsansicht und die Einparkhilfe
werden automatisch aktiviert, um Ihnen zu helfen, die
unmittelbare Umgebung Ihres Fahrzeugs während
des gesamten Manövers zu überwachen.
Während des Manövers
Das System übernimmt die Lenkung des Fahrzeugs.
Es gibt Anweisungen zur Lenkrichtung zu Beginn des
Einfahrens und Ausfahrens bei einer Parklücke in
„Längsaufstellung“ sowie für alle Einfahrmanöver bei
Parken in „Senkrechtaufstellung“.
Diese Anweisungen werden als Symbol zusammen
mit einer Meldung angezeigt:
„Rückwärts“
„Vorwärts“
Der Manöverzustand wird mit diesen
Symbolen angezeigt:
Parkmanöver läuft (grün).
Parkmanöver abgebrochen oder
abgeschlossen (rot) (die Pfeile zeigen an,
dass der Fahrer wieder die Kontrolle über das
Fahrzeug übernehmen muss).
Die maximal zulässigen Geschwindigkeiten während
der Manöver werden mit diesen Symbolen angezeigt:
7
7 km/h zum Einfahren in die Parklücke.
5
5 km/h zum Ausfahren aus der Parklücke
Das Lenkrad vollzieht beim Manövrieren
schnelle Einschlagbewegungen. Halten Sie
das Lenkrad nicht fest und legen Sie die Hände
nicht zwischen die Lenkradspeichen. Achten Sie
darauf, dass sich beim Manövrieren keine
Gegenstände im Lenkrad verfangen und das
Lenkrad blockieren können (lose Kleidung, Schal,
Krawatte usw.). Es besteht Verletzungsgefahr!
Es obliegt dem Fahrer, ständig die
Verkehrsbedingungen zu beobachten und
insbesondere auf herannahende Fahrzeuge zu
achten.
Der Fahrer muss sich vergewissern, dass keine
Personen oder Gegenstände die Bewegung des
Fahrzeugs behindern.
Die von der Kamera oder den Kameras an
den Touchscreen gelieferten Bilder können
durch das Relief verformt werden.
Bei Vorhandensein von Schattenbereichen,
Sonneneinstrahlung oder unzureichender
Beleuchtung kann sich das Bild verdunkeln und
den Kontrast verringern.
Das Parkmanöver kann jederzeit durch den
Fahrer selbst oder automatisch durch das System
abgebrochen werden.
Durch den Fahrer selbst:
– Übernahme der Kontrolle über das Fahrzeug
– Aktivieren des Fahrtrichtungsanzeigers gegenüber
von der Einparkseite
– Ablegen des Sicherheitsgurts des Fahrers
– Ausschalten der Zündung
Unterbrechung durch das System:
– Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung:
7 km/h beim Einfahren in die Parklücke und 5 km/h
beim Herausfahren
– Auslösen der Antriebsschlupfregelung auf einer
rutschigen Straße
– Önen einer Tür oder des Koerraums
– Abwürgen des Motors
– Systemstörung
– Nach 10 Manövern zum Einfahren oder
Herausfahren bei einer Parklücke in Längsrichtung
oder nach 7 Manövern zum Einfahren in eine
Parklücke
Bei Unterbrechung des Manövers wird die Funktion
automatisch deaktiviert.
Das Manöversymbol wird rot angezeigt und von
der Nachricht „Manöver abgebrochen“ auf dem
Touchscreen begleitet.
Eine Meldung fordert den Fahrer auf, wieder die
Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen.
Peugeot 208 Modelle
- 208 (U)
- e-208 (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?