Opel Omega A Betriebsanleitung

Bedienung, Sicherheit, Wartung.

Opel Omega A (1. Facelift) Baujahr: 1990 - 1994

warmfahren
Der
Motor
soll
warmgefahren
werden
und
sich
nicht
im
Leerlauf
warmdrehen.
Warm
fahren
des
durchgekühlten
Motors jedoch
nicht
durch
zu
langes
Fahren
mit
hochdre
hendem
Motor
erzwingen.
Nicht
mit
Voll
gas
fahren
bis die
normale
Betriebstempe
ratur
erreicht
ist.
Kupplung
Im
Schubbetrieb
kein
Gas
geben
und
nicht
auskuppeln, damit
bei
Fahrzeugen
mit
Schubabschaltung
diese'wirksam
wer
den
kann.
Kupplung
immer
bis
zum
Boden
durchtre
ten.
um
Schaltschwierigkeiten
und
Getrie
beschäden
vorzubeugen.
Im
Bereich
der
Pedale
darf
keine
Matte
liegen.
Kupplungspedal
während
der
Fahrt
nicht
als
Fu3stütze
benutzen,
da
sonst
mit
ho
hem
Kupplungsverschleiß
zu
rechnen
ist.
Batterie
schonen
Im
langsamen
Stadtverkehr,
bei
sonstiger
langsamer
Fahrt,
insbesondere
bei
stehen
dem
Fahrzeug,
elektrische
Verbraucher
so
weit
möglich abschalten
(elektrisch
beheiz
te
Sitze.
Zusatzscheinwerfer
usw.).
Beim
Anlassen
Schaltgetriebe
auskuppein,
damit
der
Getriebeleerlauf-Widerstand
ausgeschaltet
wird
und
Anlasser
und
Bat
terie
entlastet
werden.
schaltfreudig
fahren
Motor
im
Leerlauf
und
in
den
unteren
Gän
gen
nicht
hochjagen. Zu
hohe
Geschwin
digkeiten
in
den
einzelnen
Gängen
oder
Fahrstufen
sowie
Kurzstreckenverkehr
er
höhen
Verschleiß
und
Kraftstoffverbrauch.
zurückschalten
Bei
abfallender
Geschwindigkeit
zurück
schalten
-
Kupplung
nicht
bei
hochgedreh
tem
Motor
schleifen
lassen.
Besonders
wichtig
bei
Gebirgsfahrten.
70
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
  • Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Caravan (OMEGA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.