Opel Omega A Betriebsanleitung

Bedienung, Sicherheit, Wartung.

Opel Omega A (1. Facelift) Baujahr: 1990 - 1994

Sicherheit
Sonnenblenden
Die
Sonnenblenden
sind
gepolsterl.
Sie
lassen
sieb
zum
Schutz
vor
Blendung
her
unterklappen
und
zur
Seite
schwenken.
Zusätzlicher
Blendschulz
durch den
höhenverslellbaren
Innenspiegel.
Kindersicherung
Die
l-linterlüren
sind
mit
einer
Kindersiche-
rung
ausgestatlet
-
Seile
38.
Sicherheitslenkung
Sin
System
zusammenschiebbarer,
ener-
gieabsorbierenderTeile.
kombiniert
mit
einem
Einv;egabreißschlitten
baut
Aufprall-
kriifte
auf
das
Lenkrad
durch
gesteuerte
Verzögerung
ab.
Der
„Sicherhcilskorb"
des
Vierspeichen
lenkrades
bildet
einen
zusätzlichen
Deloi
-
malionskörper,
Spiegel
Die
Spiegel
lösen
sich
bei
untallartigem
An
stößen
zur
Sicherheit
für
Tahrzeuginsassen
und Fußgänger
aus
ihren
Halterungen.
Außenspiegel:
Ausgerastetes
Spiegelge
häuse
an
die
Rastungen
heranlühren
und
parallel
zum
festen
Gehäuseleil
tialten.
Ein
tasten
durch Schlag
auf
die
Außenkante,
gepolsterte
Teile
Die
Inslrumententalcl
langt
Stöße
elastisch
ab.
Bedienungsleile,
Armlehnen und
weite
re
Teile
sind
aus
nachgiebigem
Malerial.
46
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
  • Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Caravan (OMEGA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.