ANLASSEN, ABSTELLEN DES MOTORS: Fahrzeug mit Schlüssel
Verantwortung des Fahrers
beim Parken oder Halten
Verlassen Sie niemals Ihr Fahr-
zeug (auch nicht für kurze Zeit),
so lange sich ein Kind, ein körperlich
oder geistig beeinträchtigter Erwachse-
ner oder ein Tier im Fahrzeug befinden.
Diese könnten den Motor starten und
Funktionen aktivieren (z. B. die elektri-
schen Fensterheber) oder die Türen ver-
riegeln und somit sich und andere ge-
fährden.
Zudem kann es bei warmer Witterung
und/oder Sonneneinwirkung im Fahr-
gastraum rasch sehr heiß werden.
LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR
SCHWERER VERLETZUNGEN.
„Stopp/Lenkradsperre eingerastet“ -
Position „LOCK“ 0
Verriegeln: Den Schlüssel abziehen und das
Lenkrad bewegen, bis das Lenkradschloss
einrastet.
Entriegeln: Den Schlüssel und das Lenkrad
etwas bewegen.
„Ein“ - Position „ON“ 2
Die Zündung ist eingeschaltet: Zubehör
(Radio usw.) kann verwendet werden.
„Start“ - Position „START“ 3
Die Zündung niemals aus-
schalten, bevor das Fahrzeug
steht; Bei abgestelltem Motor
sind Bremskraftunterstützung,
Lenkkraftunterstützung usw. sowie die
passiven Sicherheitsvorrichtungen wie
airbags und Gurtstraffer ohne Funktion.
Das Fahrzeug kann nur gestartet
werden, wenn das Ladekabel nicht mehr
am Fahrzeug angeschlossen ist.
Volltextsuche
Nissan Townstar Modelle
Townstar Kombi (NFK)
Townstar EV Kombi (NFK)
Townstar Kastenwagen (NFK)
Townstar EV Kastenwagen (NFK)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.