Mitsubishi Colt Bedienungsanleitung

Baujahr seit 2023
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

KINDERSICHERHEIT
2
|
80 - Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut
niemals am Hals oder auf dem Arm
verlaufen.
Wählen Sie einen Sitz mit Seitenauf
prallschutz für einen besseren seitli
chen Schutz.
Wahl der Kindersitzbefestigung
Es gibt zwei Möglichkeiten, Kindersitze
zu befestigen: mit dem Sicherheitsgurt
oder mit dem ISOFIX-System.
Befestigung mit dem Sicherheits
gurt
Der Sicherheitsgurt muss richtig einge
stellt sein, um im Falle einer abrupten
Bremsung oder eines Zusammensto
ßes seine Schutzfunktion erfüllen zu
können.
Beachten Sie den vom Kindersitzher
steller vorgegebenen Gurtverlauf.
Überprüfen Sie immer, ob das Gurt
schloss richtig eingerastet ist, indem
Sie am Gurt ziehen und spannen Sie
diesen so stramm wie möglich, indem
Sie auf den Kindersitz drücken.
Überprüfen Sie den Halt durch Bewe
gungen nach links/rechts und oben/un
ten: Der Sitz muss fest verankert blei
ben.
Überprüfen Sie, ob der Kindersitz ge
rade montiert wurde und nicht gegen
eine Scheibe drückt.
Den Kindersitz nicht ein
bauen, wenn die Gefahr
besteht, dass dieser das
Gurtschloss öffnet: Der
Boden des Kindersitzes darf nicht
auf Gurtschloss/Gurtpeitsche des
Sicherheitsgurts aufliegen.
Der Sicherheitsgurt darf
nie lose oder verdreht
sein. Lassen Sie ihn nie
mals unter dem Arm hin
durch oder hinter dem Rücken
verlaufen.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt
nicht durch scharfe Kanten be
schädigt wird.
Ein Sicherheitsgurt, der nicht ord
nungsgemäß funktioniert, kann
das Kind nicht schützen. Wenden
Sie sich an eine Wenden Sie sich
an einen Vertragspartner. Nutzen
Sie diesen Sitzplatz nicht, solan
ge der Gurt nicht repariert wurde.
Befestigung mit dem ISOFIX-System
Zugelassene Kindersitze ISOFIX sind
in Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften zugelassen, wenn einer
der vier folgenden Fälle zutrifft:
– Universal ISOFIX 3-Punkt-Sitz in
Fahrtrichtung;
– Semi-Universal ISOFIX 2-Punkt-Sitz;
– fahrzeugspezifisch;
– i-Size mit wahlweise:
– einem Gurt, der am dritten Ring
des entsprechenden Sitzes befestigt
wird;
– oder eine mit dem zugelassenen i-
Size-Sitz kompatible Strebe, die auf
dem Fahrzeugboden ruht und die
Funktion hat, im Falle eines Auf
pralls Bewegungen des Kindersitzes
zu verhindern.
Überprüfen Sie in den letzten drei Fäl
len anhand der Liste der kompatiblen
Fahrzeuge, ob der Sitz in Ihrem Fahr
zeug angebracht werden kann.
An den Bestandteilen
des ursprünglich einge
bauten Rückhaltesys
tems (Sicherheitsgurte,
ISOFIX, Sitze und ihre Befesti
gungen) dürfen keine Änderun
gen vorgenommen werden.
Befestigen Sie den Kindersitz mithilfe
des ISOFIX-Befestigungssystems, falls
OVBG25E2
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?