Betriebsanleitung (F54)
MINI CLUBMAN

Multimedia und Navigation
Daten können zusätzlich in das Enter-
tainment- und Kommunikationssystem des
Fahrzeugs eingebracht werden, z. B. über
Smartphones oder MP3-Player. Die eingeb-
rachten Daten können im Fahrzeug verar-
beitet werden, z. B. zum Abspielen der per-
sönlichen Lieblingsmusik.
Dazu gehören in Abhängigkeit von der je-
weiligen Ausstattung:
– Multimediadaten, wie Musik, Filme oder
Fotos, zur Wiedergabe in einem inte-
grierten Multimediasystem.
– Adressbuchdaten zur Nutzung in Ver-
bindung mit einer integrierten Frei-
sprecheinrichtung oder einem integrier-
ten Navigationssystem.
– Navigationsziele: Mithilfe von Navigati-
onszielen, die durch das Navigationssys-
tem erlernt wurden, kann je nach Aus-
stattung automatisch die Zielführung
gestartet werden.
– Daten über die Nutzung von Internet-
diensten.
Diese Daten können lokal im Fahrzeug ge-
speichert werden, oder sie befinden sich auf
einem Gerät, das mit dem Fahrzeug verbun-
den wurde, z. B. Smartphone, USB-Stick,
MP3-Player.
Daten im Service
Allgemein
Wenn Serviceleistungen in Anspruch ge-
nommen werden, z. B. Reparaturen,
Serviceprozesse, Garantiefälle und Quali-
tätssicherungsmaßnahmen, können diese
technischen Informationen zusammen mit
der Fahrzeug-Identifizierungsnummer aus
dem Fahrzeug ausgelesen werden.
Gespeicherte Daten
Elektronische Komponenten des Fahrzeugs
enthalten ggf. Datenspeicher, die techni-
sche Informationen über Fahrzeugzustand,
Ereignisse und Fehler speichern. Die
für Servicemaßnahmen notwendigen Daten
werden lokal verarbeitet und nach Ab-
schluss der Arbeiten automatisch wieder
gelöscht. Das Auslesen der Informationen
kann durch einen autorisierten Service
Partner oder einen anderen qualifizierten
Service Partner oder eine Fachwerkstatt er-
folgen. Im Rahmen von Service- und Repa-
raturaufträgen werden die Daten über die
Steckdose für On-Board-Diagnose mit spezi-
ellen Diagnosegeräten ausgelesen und an
den Hersteller des Fahrzeugs übertragen.
Dem Auslesen und Weiterleiten der Daten
kann widersprochen werden.
Optimierung von Serviceprozessen
Der Hersteller des Fahrzeugs pflegt eine
Dokumentation zum jeweiligen Fahrzeug,
um einen optimalen Service sicherstellen
zu können. Im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen kann diese Dokumentation
berechtigten Dritten zur Verfügung gestellt
werden, z. B. Fachwerkstätten.
Die berechtigten Dritten dürfen diese Da-
ten ausschließlich zweckbezogen zur Er-
bringung des jeweiligen Service- oder Re-
paraturauftrags nutzen. So wird verhindert,
dass z. B. unnötige Doppelarbeiten am
Fahrzeug ausgeführt werden. Dazu gehören
auch die Softwarestände im Fahrzeug.
Sicherung der Produktqualität
Die Daten dokumentieren technische Zu-
stände des Fahrzeugs, helfen bei der
Fehlerfindung, der Einhaltung von Ge-
währleistungsverpflichtungen und bei der
Qualitätsverbesserung.
Zur Sicherung der Produktqualität und der
Entwicklung neuer Produkte können Daten
zur Nutzung einzelner Komponenten und
Seite 14
HINWEISE Hinweise
14
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?