Betriebsanleitung (F54)

MINI CLUBMAN

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2019 - 2024

tenzsysteme. Darüber hinaus ermöglichen
Steuergeräte Komfort- oder Infotainment-
funktionen.
Im Fahrzeug gespeicherte Daten können je-
derzeit gelöscht werden. Eine Übermittlung
dieser Daten an Dritte erfolgt ausschließlich
auf persönlichen Wunsch im Rahmen der
Nutzung von Online-Diensten. Die Über-
mittlung ist abhängig von den gewählten
Einstellungen bei der Nutzung der Dienste.
Sensordaten
Fahrerassistenzsysteme, wie z. B. ak-
tive Geschwindigkeitsregelung, Kollisions-
warnung oder Müdigkeitsassistent, ver-
arbeiten Sensordaten, mit denen das
Fahrzeugumfeld und ggf. das Verhalten des
Fahrers ausgewertet wird.
Dazu gehören z. B.:
Statusmeldungen des Fahrzeugs und
dessen Einzelkomponenten, z. B.
Raddrehzahl, Radgeschwindigkeit, Be-
wegungsverzögerung, Querbeschleuni-
gung, angelegte Sicherheitsgurte.
Umgebungszustände, z. B. Temperatur,
Signale des Regensensors.
Die Daten werden im Fahrzeug verarbeitet
und sind in der Regel flüchtig. Sie werden
nur dann über die Betriebsdauer hinaus ge-
speichert, wenn sie für die Erbringung von
mit dem Kunden vereinbarten Diensten er-
forderlich sind.
Elektronische Bauteile
Elektronische Bauteile, z. B. Steuergeräte
und Fahrzeugschlüssel, enthalten Kompo-
nenten zur Speicherung technischer Infor-
mationen. Sie können Informationen über
Fahrzeugzustand, Bauteilbeanspruchung,
Wartungsbedarfe, Ereignisse oder Fehler
temporär oder dauerhaft speichern.
Diese Informationen dokumentieren im All-
gemeinen den Zustand eines Bauteils, eines
Moduls, eines Systems oder der Fahrzeu-
gumgebung, z. B.:
Betriebszustände von Systemkomponen-
ten, z. B. Füllstände, Reifenfülldruck,
Batteriestatus.
Fehlfunktionen und Defekte in wichti-
gen Systemkomponenten, z. B. Licht
und Bremsen.
Reaktionen des Fahrzeugs in speziellen
Fahrsituationen, z. B. Auslösen eines
Airbags, Einsetzen der Fahrstabilitätsre-
gelsysteme.
Informationen zu fahrzeugschädigenden
Ereignissen.
Die Daten sind für die Erbringung der
Steuergerätefunktionen notwendig. Darüber
hinaus dienen sie der Erkennung und Be-
hebung von Fehlfunktionen sowie der Opti-
mierung von Fahrzeugfunktionen.
Der Großteil dieser Daten ist flüchtig und
wird nur im Fahrzeug selbst verarbeitet.
Nur ein geringer Teil der Daten wird anlass-
bezogen in Ereignis- oder Fehlerspeichern
abgelegt.
Persönliche Einstellungen
Komfortfunktionen, z. B. Sitz-, Klima- oder
Lichteinstellungen, machen jede Fahrt noch
angenehmer. Die persönlichen Einstellun-
gen dieser Funktionen können in einem
Fahrerprofil im Fahrzeug gespeichert wer-
den und sind auf Wunsch abrufbar, z. B.
wenn die Einstellungen zwischenzeitlich
durch einen anderen Fahrer geändert wur-
den. Je nach Ausstattung können diese Pro-
file in sicheren Datensystemen des Herstel-
lers des Fahrzeugs gespeichert werden. Bei
einem Fahrzeugwechsel können diese ge-
speicherten Profile in ein anderes Fahrzeug
einfach übernommen werden.
Die in einem Fahrerprofil gespeicherten
Fahrzeugeinstellungen können jederzeit ge-
ändert werden. Ein Fahrerprofil kann jeder-
zeit gelöscht werden.
Seite 13
Hinweise HINWEISE
13
Online Version für Sach-Nr. 01405A887C2 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.