Range Rover Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover (LM) Baujahr: 2002 - 2009

Beleuchtung und Blinker
78
Beleuc htung und Blinke r
HAUPTLICHTSCHALTER
1. Beleuchtung ausgeschaltet.
2. Begrenzungsleuchten, Schlussleuchten
und Instrumentenfeldbeleuchtung
eingeschaltet.
3. Scheinwerfer eingeschaltet.
Ausstiegsbeleuchtung
Um die Scheinwerfer nach dem Abstellen des
Fahrzeugs noch kurze Zeit nachleuchten zu
lassen, schalten Sie bei eingeschalteten
Scheinwerfern die Zündung aus (im Meldefeld
erscheint der Hinweis 'LICHT AN'). Wenn Sie
nun auch die Scheinwerfer ausschalten,
leuchten sie noch für etwa 40 Sekunden nach
dem Schließen der Fahrertür weiter, bevor sie
sich automatisch ausschalten.
Nötigenfalls lässt sich die
Ausstiegsbeleuchtung währen dieser Zeit
jederzeit aufheben, indem man die Zündung
oder den Hauptlichtschalter ein- und wieder
ausschaltet.
Sie können die Ausstiegsbeleuchtung auf
Wunsch von einem Land Rover Händler
deaktivieren lassen. Er stellt Ihnen auch gerne
die Dauer der Ausstiegsbeleuchtung
wunschgemäß ein .
Fernlicht und Abblendlicht
Um auf Fernlicht umzuschalten, den Hebel vom
Lenkrad wegdrücken (die BLAUE
Kontrollleuchte geht an). Den Hebel wieder zum
Lenkrad ziehen, um auf Abblendlicht
umzuschalten.
Lichthupe: Hebel kurz zum Lenkrad ziehen.
Tagesfahrlicht
*
In bestimmten Märkten geht das Abblendlicht
beim Einschalten der Zündung ('II') an, selbst
wenn der Hauptlichtschalter ausgeschaltet ist.
Die Instrumentenfeldbeleuchtung bleibt
ausgeschaltet.
Wenn das Tagesfahrlicht nicht gesetzlich
vorgeschrieben oder untersagt ist, kann
es von einem Land Rover Händler
aktiviert/deaktiviert werden.
H3866
1
2
3
H3892

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.