Range Rover Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover (LM) Baujahr: 2002 - 2009

Schlösser und Alarmanlage
28
Innentürgriffe und Türverriegelungsknöpfe
Von innen kann das Fahrzeug verriegelt
werden, indem man den Verriegelungsknopf an
der jeweiligen Tür eindrückt. Allerdings lassen
sich die Türen durch Anheben der
Verriegelungsknöpfe nicht entriegeln.
Die Türen werden folgendermaßen mit dem
Türgriff entriegelt:
Wenn der Griff gezogen wird, entriegelt sich
die Tür.
Wenn der Griff nochmals gezogen wird,
öffnet sich die Tür.
Bei Betätigung des Verriegelungsschalters
innen werden alle Verriegelungsknöpfe
automatisch eingezogen.
Raumschutz
Der Raumschutz wird bei Aktivierung der
Diebstahlsicherung automatisch mitaktiviert.
WARNUNG
Wenn Kinder oder Tiere im Fahrzeug
zurückbleiben oder ein Fenster oder das
Schiebedach offengelassen wird, darf der
Raumschutz nicht aktiviert werden - sonst
würde jede Bewegung den Alarm auslösen.
Der Raumschutz soll den Innenraum des
Fahrzeugs vor Eingriffen schützen (wenn zum
Beispiel jemand durch ein eingeschlagenes
Fenster greift). Zwei Sensoren überwachen den
Innenraum und lösen den Alarm aus, wenn dort
eine Luftbewegung registriert wird.
HINWEIS: Der Raumschutz kann nicht
eingeschaltet werden, wenn eine Tür geöffnet
ist.
Deaktivieren des Raumschutzes:
Um den Raumschutz unwirksam zu machen
(etwa wenn ein Fenster oder das Schiebedach
geöffnet bleiben soll), den Verriegelungsknopf
innerhalb von 10 Sekunden zweimal betätigen.
Beim Verriegeln mit dem Schlüssel innerhalb
von 10 Sekunden dazu zweimal den Schlüssel
im Fahrertürschloss nach hinten drehen.
H3976
H3802

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.