Range Rover Betriebsanleitung

Anhängerbetrieb
166
Die Anhängerkupplung sollte entriegelt sein -
erkennbar daran, dass eine rote Marke am
Handrad auf einen grünen Strich an der
Kugelstange (siehe Pfeil in Nebenabbildung 4)
ausgerichtet ist. Sollte dies nicht der Fall sein
(eine grüne Marke ist auf einen gründen Strich
ausgerichtet), muss die Kugelstange entriegelt
werden, siehe 'Abbauen der Kugelstange'
weiter unten auf dieser Seite. Die Kugelstange
kann nur in entriegelter Form montiert werden.
3. Den Kugelstangenbolzen in die Aufnahme
führen und fest nach oben drücken, bis er
einrastet. Wenn die Kugelstange an der
Aufnahme eingerastet ist, steht die grüne
Marke am Handrad dem grünen Strich an
der Kugelstange gegenüber.
4. Den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um das Handrad zu blockieren,
den Schlüssel abziehen und den Schutz in
das Handradschloss drücken.
HINWEIS: Bewahren Sie den Schlüssel im
Kugelstangenstaufach sicher auf.
Abbauen der Kugelstange vor dem
Offroad-Einsatz
Den Schutz vom Handradschloss entfernen,
den Schlüssel einsetzen und im Uhrzeigersinn
drehen.
Bevor die Kugelstange abgenommen werden
kann, muss sie mit dem Handrad entriegelt
werden. Das Handrad herausziehen und im
Uhrzeigersinn drehen, bis es hörbar klickt - die
rote Marke am Handrad müsste auf den grünen
Strich ausgerichtet sein. Die Kugelstange ist
damit entriegelt.
Vorsichtig die Kugelstange herunterlassen und
den Handradschlüssel mit der Kappe schützen.
Sicherstellen, dass die Kugelstange in ihrem
Staufach unter dem Gepäckraumboden gut
befestigt wird, und nicht vergessen, die
Aufnahme wieder mit dem roten
Kunststoffstopfen zu verschließen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?