Kia XCeed Bedienungsanleitung

Der Kia CEED-CUV

Kia XCeed (CD) Baujahr: 2019 - 2022

8


51


󳛧
Arbeiten Sie beim Wechsel und
beim Nachfüllen von Brems-/
Kupplungsflüssigkeit vorsichtig.
Vermeiden Sie jeglichen
Augenk
ontakt. F
alls die Br
ems- und
Kupplungsflüssigkeit in Kontakt
mit Ihren Augen kommt, spülen
Sie diese sofort mit viel frischem
Leitungswasser. Lassen Sie Ihre
Augen umgehend von einem Arzt
untersuchen.

Lassen Sie keine Brems-/
Kupplungsflüssigkeit auf den
Fahrzeuglack gelangen, da dies
zu Lackschäden führen würde.
Br
ems-/Kupplungsflüssigkeit, die
längere Zeit der Luft ausgesetzt
war, darf nicht mehr verwendet
werden, da die Qualität nicht
garantiert werden kann. Sie
muss ordnungsgemäß entsor
gt
werden. Füllen Sie nicht die falsche
Flüssigkeit ein. Bereits geringste
Mengen Mineralöl (z. B. Motoröl)
im Brems-/Kupplungssystem,
können zu Beschädigungen der
Systemkomponenten von Kupplung
und Bremse führen.

󳛧
󳛏󳛧
Der Behälter ist durchsichtig, so dass
Sie den Füllstand mit einer schnellen
Sichtprüfung prüfen können
.
OCDW079012
Prüfen Sie den Füllstand im
Waschflüssigkeitsbehälters
und füllen Sie bei Bedarf
Flüssigkeit nach. Wenn keine
Reinigungsflüssigkeit verfügbar
ist, kann klar
es W
asser v
erwendet
werden.
Für den Winterbetrieb empfiehlt
sich jedoch die Verwendung
einer Reinigungsflüssigkeit
mit Frostschutzeigenschaften
,
damit die Waschflüssigkeit nicht
einfrieren kann.
CD_CUV_German.indb 51 

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

D
Dieter Kochan 25.03.2024
Bedienung

Wo stellt man beim Kia Xceed Vision die Beheizung der Außenspiegel an?

1 Antwort
S
Support-Team 25.03.2024

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.


Hinweis dazu

Die Heckscheibenheizung kann unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet sein:

Die Motortemperatur beträgt weniger als 25°C und die Fahrzeuggeschwindigkeit 1 ~ 10 km/h, der Wahlhebel steht in Position (D) oder (R). Wenn das Fahrzeug stehen bleibt oder die Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h liegt, schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ein.