Kia Stonic Bedienungsanleitung

Kia Stonic YB Baujahr: seit 2017

(Fortgesetzt)
Werden Sicherheitsgurte nach ei‐
nem
Unfall nicht ausgetauscht,
könnten diese beschädigt sein und
in einem weiteren Aufprall keinen
Schutz bieten, was zu Verletzun‐
gen bzw. zum Tod führen könnte.
Lassen Sie Ihre Sicherheitsgurte
nach einem Unfall sobald als mög‐
lich ersetzen.
So legen Sie Ihren Sicherheitsgurt an:
Um Ihren Gurt anzulegen, ziehen Sie
das
Gurtband aus der Gurtrolle und
schieben Sie die Schließzunge (1) in das
Gurtschloss (2). Ein Klickgeräusch zeigt
an, dass die Schließzunge im Gurt‐
schloss verriegelt ist.
Der Dreipunktgurt stellt die Länge des
Gurtbands
automatisch ein, nachdem
Sie das Beckengurtband manuell so an‐
gepasst haben, dass es bequem über
Ihre Hüften verläuft. Wenn Sie sich
langsam und ruckfrei nach vorn beugen,
verlängert sich das Gurtband, so dass
Sie sich frei bewegen können. Bei einer
Vollbremsung oder einem Aufprall ras‐
tet der Gurt jedoch in seiner Position
ein. Der Gurt rastet auch ein, wenn Sie
versuchen, sich schnell nach vorn zu
beugen.
HINWEIS
Wenn sich der Sicherheitsgurt nicht
aus
der Gurtrolle ziehen lässt, ziehen
Sie den Gurt kräftig heraus und las‐
sen Sie ihn wieder los. Danach kön‐
nen Sie den Gurt leicht von der Gurt‐
rolle ziehen.
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
3-20
Kia Stonic Modelle
  • Stonic (YB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.