Kia Picanto (JA) Betriebsanleitung

Kia Picanto (JA)

Baujahr 2020 bis 2024

Kühlmittel wechseln
Lassen Sie das Kühlmittel von ei‐
ner F
achwerkstatt austauschen.
Kia empfiehlt, sich an einen Kia-
Vertragshändler/Servicepartner
zu wenden.
ACHTUNG
Legen Sie vor dem Auffüllen des Motor‐
kühlmittels ein dickes T
uch um den Kühler‐
deckel, damit das Kühlmittel nicht auf Mo‐
torteile, z. B. die Lichtmaschine, gelangt.
WARNUNG
Kühlmittel
Verwenden Sie kein Kühlerkühlmittel
oder Kühlerfrostschutzmittel im Flüssig‐
keitstank der Windschutzscheiben-
Waschanlage.
Motorkühlmittel auf der Windschutz‐
scheibe kann die Sicht erheblich beein‐
trächtigen und zum Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug führen. Weiterhin
kann es die Lackierung und Anbauteile
beschädigen.
Motorkühlmittel (Smartstream
G1.0 T-GDi)
Das Hochdruckkühlsystem besitzt
einen Behälter
, der mit Universal-
Frostschutzmotorkühlmittel ge‐
füllt ist, das ganze Jahr über ver‐
wendet werden kann. Der Behäl‐
ter wird im Werk befüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung
und den Kühlmittelstand mindes‐
tens einmal im Jahr, vorzugsweise
vor Winterbeginn und vor Fahrten
in kältere Gebiete.
ACHTUNG
Wenn sich der Motor aufgrund von zu
wenig Kühlmittel über
hitzt, kann der Mo‐
tor beim plötzlichen Nachfüllen von Kühl‐
mittel Risse bekommen. Um einen Scha‐
den zu vermeiden, geben Sie das Motor‐
kühlmittel langsam und in kleinen Men‐
gen zu.
Fahren Sie nicht ohne Motorkühlmittel.
Andernfalls kann es zum Ausfall der Was‐
serpumpe und zum Festfressen des Mo‐
tors usw. kommen.
Wartung Motorkühlmittel (Smartstream G1.0 T-GDi)
8 - 42

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.