KIA EV3 Bedienungsanleitung

Kia EV3 (SV1)

Baujahr seit 2024

Rabatte sichern!

Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Austausch von Komponenten
können Sie den Elektrolytstand prüfen. Der Elektrolytstand sollte zwischen LOWER
und UPPER liegen. Bei einem niedrigen Elektrolytstand müssen Sie destilliertes (ent
mineralisiertes) Wasser auffüllen (füllen Sie niemals Schwefelsäure oder ein anderes
Elektrolyt auf). Beim Auffüllen dürfen Sie die Batterie und umliegende Komponenten
nicht vollspritzen. Füllen Sie nicht zu viel Flüssigkeit in die Batteriezellen ein. Dies kann
zu Korrosion an anderen Teilen führen. Achten Sie darauf, dass die Deckel der Zellen
festgezogen sind.
Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. Kia empfiehlt den Besuch eines autorisierten
Kia-Händlers/Servicepartners.
Batterie laden
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie auf Kalzium-Basis ausgestattet.
Wenn die Batterie sich nach kurzer Zeit entlädt, laden Sie sie durch langsames La
den (Erhaltungsladung) 10 Stunden wieder auf.
Wenn sich die Batterie während der Fahrzeugnutzung wegen hoher elektrischer
Belastung allmählich entlädt, laden Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät mit
20-30 A 2 Stunden lang auf.
WARNUNG
Beachten Sie beim Laden einer Batterie folgende Sicherheitshinweise:
Die Batterie muss aus dem Fahrzeug ausgebaut und an einem gut belüfteten Ort
abgestellt werden.
Halten Sie brennende Zigaretten, Funkenflug und offenes Feuer von der Batterie
fern.
Halten Sie die Batterie während des Ladevorgangs unter Beobachtung, und be
enden Sie den Ladevorgang oder reduzieren Sie den Ladestrom, wenn die Zellen
stark gasen (kochen) oder wenn die Temperatur in den Batteriezellen 49 °C (120
°F), überschreitet.
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie die Batterie während des Ladevorgangs
prüfen.
Klemmen Sie das Batterieladegerät in folgender Reihenfolge ab.
1. Schalten Sie den Hauptschalter des Ladegeräts aus.
2. Lösen Sie die Negativklemme vom Minuspol der Batterie.
3. Klemmen Sie das Pluskabel vom Pluspol der Batterie ab.
Stellen Sie das Fahrzeug ab und schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus, be
vor Sie die Batterie warten oder laden.
Das Minuskabel der Batterie muss immer zuerst abgeklemmt und zuletzt ange
klemmt werden.
Wir empfehlen, dass Sie die Batterien bei einem autorisierten Kia-Händler/Service
partner austauschen lassen.
737

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.