KIA EV3 Bedienungsanleitung

Baujahr seit 2024

Maßnahmen bei einem Notfall
Standort sendet, die gemäß den technischen Anforderungen des Dienstes gesam
melt wurden.
Danach wird ein direkter Kontakt mit einem Mitarbeiter des paneuropäischen
eCall-Systems hergestellt, um die Gründe für den Notruf und die damit verbunde
nen Umstände zu ermitteln.
3. Nach Feststellung der Gründe des Notrufs sendet der Mitarbeiter der Notrufzen
trale (PSAP) Rettungsdienste aus und beendet den Notruf.
Wird der Notruf nicht gemäß dem vorstehend genannten Verfahren ausgeführt, wird
der Ruf als irrtümlicher Anruf betrachtet.
WARNUNG
• Notstromversorgung für das Pan-European eCall-System über die Batterie
• ◦ Die Batterie des europaweiten eCall-Systems liefert eine Stunde lang Strom, falls
die Hauptstromquelle des Fahrzeugs aufgrund der Kollision in der Notsituation
abgeschnitten wurde.
◦ Die Batterie des europaweiten eCall-Systems sollte alle 4 Jahre ausgetauscht wer
den.
• Aufleuchten der roten LED (Fehlfunktion des Systems)
Wenn die rote LED bei normaler Fahrt leuchtet, kann eine Fehlfunktion des Pan-Eu
ropean eCall-Systems vorliegen. Lassen Sie das europaweite eCall-System sofort
von einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner überprüfen. Anderenfalls kann
die korrekte Funktion des Pan-European eCall-Systems in Ihrem Pkw nicht garan
tiert werden. Der Eigentümer des Fahrzeugs haftet für die Folgen, die durch Nicht
einhaltung der oben erwähnten Bedingungen entstehen.
• Eigenmächtiger Ausbau oder Modifikation
Das europaweite eCall-System ruft Rettungsdienste zur Hilfe. Eine willkürliche Ent
fernung oder Veränderungen an den Einstellungen des Pan-European eCall-Sys
tems können daher die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Es kann zudem irrtümlicher
weise einen Notruf an die Notrufzentrale (PSAP) vornehmen. Weder Sie noch Drit
te dürfen daher Veränderungen an dem Pan-European eCall System in Ihrem Pkw
vornehmen.
HINWEIS
Die Mobilfunknetzbetreiber werden die 2G- und 3G-Netze in vielen Ländern der Welt
auslaufen lassen. Die Entscheidung, die 2G- und/oder 3G-Netztechnologie auslaufen
zu lassen, lag allein im Ermessen der Mobilfunknetzbetreiber und damit außerhalb
der Kontrolle von Kia.
Aufgrund der Entscheidung der Netzbetreiber, ihr 2G- und/oder 3G-Netz einzustellen,
wird der automatische/manuelle eCall im Falle eines Unfalls oder einer Situation, die
einen Notdienst erfordert, nicht mehr verfügbar sein.
702
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?