i-Size und ISOFIX sind Fahrzeug-Kindersitzsysteme, die auf internationalen Normen
basieren. In dem Land, in dem Sie sich benden, gelten für Kindersitze die Normen
ECE-R44 und ECE-R129 gleichzeitig. Die ECE-R44 basiert auf dem Gewicht des Kindes,
die ECE-R129 auf der Körpergröße des Kindes. Nur Kindersitze, die den Normen ent-
sprechen, dürfen in Fahrzeugen verwendet werden.
Gruppe nach Gewicht
GruppeGewicht (kg)
0Maximal 10
0+Maximal 13
Ⅲ9 bis 18
Ⅲ15 bis 25
Ⅲ22 bis 36
Gruppen nach Körpergröße
Kindersitze, die nach der Körpergröße klassiziert sind, müssen den Bestimmungen
und Anforderungen der Norm ECE-R129 in Bezug auf Einbau und Sicherheit entspre-
chen. Die spezischeKörpergrößenklassi
zierung und die geeigneten Sitze entneh-
men Sie bitte der Anleitung des Kindersitzes oder fragen Sie den Hersteller des Kin-
dersitzes.
Empfohlene Kindersitze
GruppeHerstellerTypHinweise
0
Maximal 10 kg
Maxi CosiCabrioxSicherheitsgurt
0 +
Maximal 13 kg
Maxi CosiCabrioxSicherheitsgurt
Ⅲ
9 bis 18 kg
Britax RömerKing II LS
ISOFIX und Sicher-
heitsgurt
II
15 bis 25 kg
Britax RömerKidx 2S
ISOFIX und Sicher-
heitsgurt
Ⅲ
22 bis 36 kg
OsannUPSicherheitsgurt
*: Achten Sie darauf, den Sicherheitsgurt durch den SecureGuard zu führen.
Kinderrückhaltesystem
242
4
Schutz und Sicherheit
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem GWM und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere GWM-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.