fers kann ein leichter Beschlag auftreten; dies ist keine
Störung, sondern ein natürliches Phänomen, das auf der
niedrigen Temperatur und dem Feuchtigkeitsgrad der Luft
beruht; beim Einschalten der Scheinwerfer verschwindet
der Beschlag. Das Vorhandensein von Tropfen im Schein-
werfer weist auf das Eindringen von Wasser hin. Wen-
den Sie sich diesbezüglich an das Fiat-Kundendienstnetz.
LAMPENARTEN Abb. 158
Im Fahrzeug sind verschiedene Lampenarten installiert:
AGlaslampen: sie werden eingedrückt. Um sie heraus-
zuziehen, muss daran gezogen werden.
BGlühlampen mit Bajonettsockel: zum Herausnehmen
aus der Halterung kann der Lampenkolben nach Druck
darauf gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, dann
herausnehmen.
CZylinderförmige Lampen: um sie zu entnehmen, müs-
sen sie von den zugehörigen Kontakten gelöst werden.
D-EHalogenlampen: zum Entnehmen muss die Spannfe-
der aus ihrem Sitz gedrückt werden.
Abb.158
F0U0147m
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.