Für die korrekte Wartung der Sicherheitsgurte beachten
Sie bitte die folgenden Hinweise:
❒Die Sicherheitsgurte immer straff und ohne Verdre-
hungen anlegen. Vergewissern Sie sich, dass sich das
Gurtband frei und ohne Behinderung bewegt;
❒tauschen Sie nach einem Unfall von gewissem Ausmaß
den benutzten Sicherheitsgurt aus, auch wenn dieser
nicht beschädigt zu sein scheint. Tauschen Sie den Si-
cherheitsgurt bei Auslösung der Gurtstraffer in jedem
Fall aus;
❒waschen Sie die Sicherheitsgurte, um sie zu reinigen, von
Hand mit Wasser und neutraler Seife, spülen Sie sie und
lassen Sie sie im Schatten trocknen. Verwenden Sie kei-
ne starken, bleichenden oder färbenden Reinigungsmit-
tel sowie andere chemische Stoffe, die die Fasern des
Gurtes schwächen können;
❒Verhindern, dass die Gurtaufroller nass werden: Ihre
einwandfreie Arbeitsweise ist nur dann gewährleistet,
wenn kein Wasser eindringt;
❒Den Sicherheitsgurt auswechseln, wenn er Schnitt– oder
Verschleißspuren aufweist.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.