Dacia Spring (2. Gen) Bedienungsanleitung

Dacia Spring 2. Generation SPRING ELECTRIC

Baujahr seit 2024

LUFTDÜSEN, HEIZUNG UND KLIMAANLAGE
4
1.
Temperaturregelung.
2. Schalter für heizbare Heckscheibe.
3. Maximale Auftauung.
4.
Luftverteilung.
5.
Ein- und Ausschalten der Klimaan-
lage (je nach Fahrzeug)
6.
Einschalten des Umluftbetriebs/
Luftumwälzung.
7.
Regler für Gebläseleistung.
Informationen und Empfehlungen
für die Verwendung: Siehe Informa-
tionen unter 🡺 209.
Temperaturregler (Heizung)
Stellen Sie mit der Betätigung
1
die
gewünschte Temperatur ein. Je weiter
der Zeiger im roten Bereich steht, des-
to höher ist die Temperatur.
Regler für Gebläseleistung.
Das Bedienelement
7
von OFF auf 8
stellen. Je weiter der Regler nach
rechts gestellt wird, desto größer ist
die Gebläseleistung. Wenn Sie das
System ausschalten möchten, stellen
Sie das Bedienelement
7
auf OFF.
Das System ist ausgeschaltet: die Ge-
bläseleistung im Fahrgastraum ist
gleich null (bei stehendem Fahrzeug);
es gelangt dennoch eine geringe Men-
ge Frischluft in den Fahrgastraum,
wenn das Fahrzeug fährt.
Bei längerer Verwendung
der Stellung OFF können
die Seitenfenster und die
Frontscheibe beschlagen; außer-
dem wird die Luft allmählich sti-
ckig, da sie nicht erneuert wird.
Einschalten des Umluftbetriebs/
Luftumwälzung
Drücken Sie die Taste
6
, um den Um-
luftbetrieb zu aktivieren: Die Kontroll-
lampe der Taste leuchtet auf.
Die Luft wird im Fahrgastraum ange-
saugt und umgewälzt; dabei erfolgt
keine Außenluftzufuhr.
Die Luftumwälzung ermöglicht:
den Fahrgastraum von der Außenat-
mosphäre zu isolieren (z. B. beim Fah-
ren in verschmutzten Gebieten usw.);
je nach Fahrzeug, um den Innen-
raum bei eingeschalteter Klimaanlage
so schnell wie möglich auf die ge-
wünschte Temperatur abzukühlen (sie-
he folgende Seite).
Um diesen Modus zu verlassen, drü-
cken Sie die Taste 6: Die Kontrolllam-
pe der Taste erlischt.
Einschalten des Frischluftmodus
für den Fahrgastraum
Frischluftbetrieb ist der Normalbetrieb
(Außenluft) bei deaktiviertem Umluft-
betrieb.
Drücken Sie ggf. auf die Taste
6
, um
den Umluftbetrieb zu deaktivieren: Die
Kontrolllampe der Taste erlischt.
Der Frischluftmodus ist aktiviert.
Bei längerer Verwendung
des Umluftbetriebs können
Seitenfenster und Front-
scheibe beschlagen; außerdem
wird die Luft allmählich stickig, da
sie nicht erneuert wird.
Es empfiehlt sich daher, in den
Frischluftmodus (Außenluft) zu-
rückzukehren, sobald die Umluft-
funktion nicht mehr benötigt wird,
indem Sie erneut die Taste 6 drü-
cken. Die Kontrolllampe erlischt.
Heckscheibenheizung
Bei laufendem Motor die Taste
2
drücken.
Mit dieser Funktion wird die Heck-
scheibe von Vereisung/Beschlag be-
freit.
Für Ihr Wohlbefinden - 207
Dacia Spring Modelle
  • Spring

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.