CUPRA Terramar Betriebsanleitung

Baujahr seit 2024
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Prüfen und Nachfüllen
385
Scheibenwaschwassertank
WARNUNG
Ein Bremsversagen oder eine reduzierte
Br
emswirkung können durch ein zu nied-
rigen Bremsüssigkeitsstand und eine zu
alte oder ungeeignete Bremsüssigkeit ver-
ursacht werden.
●
Regelmäßig Bremsanlage und Br
emsüs-
sigkeitsstand prüfen lassen!
●
Eine starke Beanspruchung der Bremse
mit alt
er Bremsüssigkeit kann eine Dampf-
blasenbildung verursachen. Diese Dampfbla-
sen reduzieren die Bremswirkung, verlängern
den Bremsweg erheblich und können zum
Totalausfall der Bremsanlage führen.
●
Stellen Sie sicher, dass immer die richtige
Br
emsüssigkeit benutzt wird. Ausschließlich
Bremsüssigkeit nach der VW-Norm 501 14
verwenden.
●
Die Br
emsüssigkeit nach der VW-
Norm50114 ist bei einem CUPRA-Fachbe-
trieb oder einem SEAT-Vertragshändler er-
hältlich. Falls dieses nicht verfügbar ist, nur
hochwertige Bremsüssigkeit verwenden,
die den Anforderungen nach DIN ISO 4925
CLASS 4 bzw. US-Norm FMVSS116DOT4
entspricht.
●
Die nachgefüllte Br
emsüssigkeit muss
neu sein.
●
Bewahren Sie die Br
emsüssigkeit nur im
verschlossenen Original-Behälter und sicher
vor Kindern auf – Gefahr einer Vergiftung!
HINWEIS
Die Br
emsüssigkeit darf nicht auf den Fahr-
zeuglack geraten, da sie diesen angreift.
Information
Bremsüssigkeit k
ann die Umwelt ver-
schmutzen. Austretende Betriebsüssigkei-
ten auangen und ordnungsgemäß entsor-
gen.
Scheibenwaschwasser-
tank
Scheibenwaschwasserstand prüfen
und nachfüllen
Abb.225 Im Fr
ontraum: Blauer Deckel des
Scheibenwaschbehälters.
Scheibenwaschmittelstand regelmäßig prüfen
und ggf. nachfüllen.
Der Scheiben
waschbehälter enthält die Rei-
nigungsüssigkeit für die Windschutzscheibe
und die Heckscheibe
Der Einfüllstutzen des Waschwasserbehälters
ist mit einem Sieb versehen. Beim Füllen des
Vorratsbehälters fängt dieses Sieb größere
Schmutzpartikel auf, damit diese nicht zu den
Spritzdüsen gelangen. Entfernen Sie das Sieb
nur zur Reinigung. Sollte das Sieb beschädigt
sein oder fehlen, können diese Schmutzparti-
kel beim Waschen in das System gelangen und
die Scheibenwaschdüsen verstopfen.
●
Önen Sie die Motorraumklappe ›››
auf
Seit
e377.
●
Der Scheibenwaschwasserbehälter ist an
dem Symbol
auf dem Deckel erkennbar.
●
Prüfen Sie, ob sich noch ausreichend Flüs-
sigk
eit im Vorratsbehälter bendet.
Klares Wasser genügt nicht, um die Scheiben
intensiv zu reinigen. Wir empfehlen Ihnen da-
her, dem Waschwasser immer ein Reinigungs-
mittel beizumischen.
Die Füllmenge des Scheibenwaschwasserbe-
hälters beträgt etwa 3 Liter.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?