CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

Baujahr seit 2024
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

80
Hochvoltbatterie
1
2
WARNUNG
Das Auaden des Fahrzeugs an Elektroanla-
gen, die nicht geprüft sind, kann Schäden
und schwere Verletzungen verursachen.
●
Wenn keine Anzeige vorhanden ist oder die
Ladeinfrastruktur unbekannt ist, sollte zuerst
ein Fachmann für Elektroinstallationen kon-
sultiert werden.
Wechselstromladen (AC-Laden)
Abb.55 Önung der Batterieladeklappe.
Abb.56 Hinter der Batterieladeklappe
hinten rechts: Ladedose
›››(Abb.56)
Ladevorgangsanzeige
Ladedose
Das im Fahrzeug installierte Batterie-Ladegerät
wandelt den Wechselstrom des öentlichen
Stromnetzes in Gleichstrom um.
AC-Ladestation oder Kabel für Steckdose:
Die Hochvoltbatterie des Fahrzeugs kann mit
Wechselstrom (AC) über die entsprechenden
Ladedose
2
geladen werden.
Ladekabel anschließen
●
Zunächst das Ladekabel an die Steckdose
bzw. an die öentliche Ladestation oder Heim-
ladestation anschließen. Dann Ladekabel voll-
ständig abwickeln.
●
Ladekabel für Haushaltssteckdosen: Die
Schutzeinrichtung führt einen Selbsttest
durch.
●
Drücken Sie bei entriegeltem Fahrzeug auf
den Pfeilbereich der Batterieladeklappe, um
diese zu önen ›››(Abb.55).
●
Stecken Sie den Ladestecker gerade in die
Ladedose ›››(Abb.56)
2
. Prüfen Sie, dass
der Ladestecker vollständig eingesteckt ist.
Der Stecker wird automatisch verriegelt.
Die LED (Ladevorgangsanzeige) an der Lade-
dose blinkt oder blitzt weiß ›››(Abb.56)
1
›››S.82.
Im Infotainment-System können die ge-
wünschten Ladeeinstellungen vorgenommen
werden ›››S.87.
Automatischer Beginn des Ladevorgangs
Der Ladevorgang beginnt unmittelbar, wenn
keine programmierte Ladezeit aktiviert ist. Die
externe Ladeinfrastruktur muss aktiviert sein.
An den meisten öentlichen Ladestationen ist
eine Authentizierung erforderlich, um den
Vorgang zu starten. Es ist wichtig zu überprü-
fen, ob die Authentizierung korrekt durchge-
führt wurde, da dies sonst zu einer Fehlfunk-
tion des Systems führen kann.
Während des Ladevorgangs
Die Ladevorgangsanzeige an der Ladedose
blinkt grün
1
. Der Ladestecker ist verriegelt.
Wenn die Ladevorgangsanzeige rot aueuch-
tet, liegt eine Störung vor ›››S.82.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?