einen Mangel an Kühlflüssigkeit unterbricht. Prüfen
Sie die Füllstände und füllen gegebenenfalls Sie
Kühlflüssigkeit nach und beachten Sie dabei die
Hinweise in der Rubrik "Kontrollen - Füllstände".
Drücken Sie dann die Programmwähltaste, bevor
Sie die Heizung wieder einschalten.
Einstellen der Betriebsdauer
Die Betriebsdauer kann auf zwischen 10 und
60 Minuten eingestellt werden.
Drücken Sie die Taste "set" und
halten Sie sie gedrückt.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste "<"
oder ">".
Die Uhrzeit und die Kontrollleuchte
für das Einstellen der Uhrzeit schalten
sich ein.
Drücken Sie erneut die Taste "set" und halten Sie
sie gedrückt.
Drücken Sie erneut und gleichzeitig die Taste "<"
oder ">".
Die programmierte Betriebsdauer wird angezeigt
und die Kontrollleuchte des Heizungs- oder
Belüftungszyklus blinken.
Stellen Sie die Dauer durch Drücken der Taste "<"
oder ">" ein.
Der Annahme des Speichervorgangs wird durch
das Verschwinden der Dauer auf dem Display oder
durch erneutes Drücken der Taste "set" bestätigt.
Drücken Sie im Fall des sofortigen
Einschaltens drücken Sie erneut diese
Taste, um sie manuell auszuschalten.
Die Kontrollleuchte für den
Heizungszyklus und das Display erlöschen.
Volltextsuche
Citroen Jumper Modelle
Jumper Kombi (250)
Jumper Kastenwagen (250)
e-Jumper Kastenwagen (250)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.