Prüfen Sie, ob der Gurt richtig eingerastet ist und
die automatische Gurtsperre funktioniert, indem
Sie schnell am Gurt ziehen.
Gurt lösen
Drücken Sie auf den roten Knopf am Gurtschloss.
Der Gurt wird automatisch eingezogen, es
empfiehlt sich jedoch, ihn mit zu führen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese
Betätigungen nicht während der Fahrt
ausgeführt werden.
Kontrollleuchte für nicht
angelegte Gurte
Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers
abgelegt wird, kann der STOP & START-
Modus nicht ausgelöst werden. Der Neustart
des Fahrzeugs ist nur mit dem Zündschlüssel
möglich.
Beim Starten des Fahrzeugs leuchtet diese
Kontrollleuchte in Verbindung mit einem
akustischen Signal auf, wenn der Fahrer und/oder
der Beifahrer vorne seinen Gurt nicht angelegt hat.
Diese Warnung funktioniert sowohl bei den
Versionen mit Beifahrersitz vorne als auch bei den
Versionen mit Sitzbank mit zwei Plätzen vorne.
Der Fahrersitz ist mit einem pyrotechnischen
Gurtstraffer und einem Gurtkraftbegrenzer
ausgerüstet.
Bei den Versionen mit Beifahrer-Front-Airbag
ist der Beifahrersitz ebenfalls mit einem
pyrotechnischen Grutstraffer und einem
Gurtkraftbegrenzer ausgestattet.
Die vordere Sitzbank ist mit zwei Sicherheitsgurten
ausgestattet.
Höhenverstellung
Drücken Sie das Gleitstück mit der
Gurtumlenkung auf der Fahrersitz- bzw. seitlichen
Beifahrersitzseite zusammen, verschieben die
Einheit und lassen dann los, um sie zu blockieren.
Der zum mittleren Sitz gehörige Gurt ist nicht in
der Höhe verstellbar.
Volltextsuche
Citroen Jumper Modelle
Jumper Kombi (250)
Jumper Kastenwagen (250)
e-Jumper Kastenwagen (250)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.