Kontroll- bzw. WarnleuchteZustandBedeutungWas tun?
DSC/ASR
blinktSystem arbeitet
Das System optimiert den Antrieb und ermöglicht es, die
Lenkstabilität des Fahrzeugs zu verbessern.
leuchtet in
Verbindung mit
einem akustischen
Signal und einer
Meldung in der
Anzeige.
Funktionsstörung des Systems oder
Störung des Berganfahrassistenten
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Siehe Rubrik "Sicherheit - Fahrsicherheit".
leuchtet.
Störung der Intelligenten
Traktionskontrolle
PartikelfilterleuchtetRegenerierung des Partikelfilters
Es empfiehlt sich, den Motor bis zum Erlöschen der
Kontrollleuchte laufen zu lassen, damit die Regenerierung
vollständig durchgeführt wird.
Siehe Rubrik "Kontrollen - Füllstände und Kontrollen".
Motorselbstdiagnoseleuchtet
Funktionsstörung des Motors oder
der Abgasreinigungsanlage
Schnellstmöglich von einem Vertreter des CITROËN
-Händlernetzes oder durch eine qualifizierte Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
Reifendruck-
überwachung
leuchtet
Unzureichender Reifendruck oder
defekter Reifen
Anhalten und Zündung ausschalten.
Reifen wechseln oder reparieren.
leuchtet in
Verbindung
mit Service-
Kontrollleuchte
Defekter Sensor
System von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
durch eine qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Volltextsuche
Citroen Jumper Modelle
Jumper Kombi (250)
Jumper Kastenwagen (250)
e-Jumper Kastenwagen (250)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.