Citroën Jumper Bedienungsanleitung

250 Facelift

Citroen Jumper 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

167
SCHNELLHILFE
8
Glühlampe oder Lampe defekt
Jumper_de_Chap08_Aide-Rapide_ed01-2016
Heckleuchten
Zum Einsetzen einer neuen Glühlampe verfahren
Sie in umgekehrter Ausbaureihenfolge.
1. Bremsleuchte
Typ B, P21W - 21W
2. Brems-/Standleuchten
Typ B, P 21/5W - 21W und 5W
3. Fahrtrichtungsanzeiger
Typ B, PY21W - 21W
4. Rückfahrscheinwerfer
Typ A, W16W - 16W
5. Nebellschlussleuchte
Typ A, W16W - 16W
- Stellen Sie fest, welche Glühlampe defekt ist,
und öffnen Sie die Hecktüren.
- Lösen Sie die 7 Befestigungsschrauben
der entsprechenden Zugangsklappe
(Kastenwagen) und entnehmen Sie diese
oder
ziehen Sie am Griff der Klappe, um diese zu
lösen (Kombi).
- Drücken Sie auf die mittlere Lasche, um den
Steckverbinder abzutrennen.
- Entfernen Sie die beiden Befestigungsmuttern
des transparenten Leuchtenblocks.
- Ziehen Sie den transparenten Leuchtenblock
von außen heraus.
- Lösen Sie die 6 Befestigungsschrauben der
Lampenfassung.
- Drücken Sie die 3 Haltelaschen auseinander
und entnehmen Sie die Glühlampe aus der
Fassung.
- Wechseln Sie die Glühlampe aus.
Mehr Informationen zu den Glühlampen
finden Sie in der Tabelle "Glühlampen- oder
Lampentypen".
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)
  • e-Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.