- mit Hilfe von 5 oder 10 Liter-Kanistern, die mit
einem Verschluss von etwa 10 Zentimetern
Durchmesser ausgestattet sind oder mit
dem im CITROËN-Händlernetz verfügbaren
Nachfüllset,
- oder mit den 1,89 Liter-Behältern, die oben
auf den Einfüllstutzen geschraubt werden und
ebenfall im CITROËN-Händlernetz verfügbar
sind,
- oder an einer Tankstelle, die mit einer
speziellen AdBlue
®
-Zapfanlage für LKW oder
PKW ausgestattet ist.
Was Sie beachten sollten
Sobald die AdBlue-Reserve erreicht ist, werden
Sie durch verschiedene vorübergehende Signale
(Kontrollleuchte, Meldung, akustisches Signal)
gewarnt. Diese werden immer häufiger und
eindringlicher, je weiter Sie fahren, und schließlich
dauerhaft.
Ist der AdBlue
®
-Tank leer, kann das
Fahrzeug nicht mehr gestartet werden.
Es wird dringend empfohlen, nicht die dauerhaften
Warnungen abzuwarten, um AdBlue
®
nachzufüllen,
sondern so schnell wie möglich den Tank
aufzufüllen.
Um das Einfüllen zu erleichtern, ist
außerdem im CITROËN-Händlernetz ein
Adapter verfügbar.
Volltextsuche
Citroen Jumper Modelle
Jumper Kombi (250)
Jumper Kastenwagen (250)
e-Jumper Kastenwagen (250)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.