► Wenn in der Anzeige =0 erscheint, lassen Sie die
Taste wieder los; der Wartungsschlüssel wird nicht
mehr angezeigt.
Bei digitalem Kombiinstrument
Die Wartungsanzeige wird über die Taste
„Check“ im Menü Fahrbeleuchtung/
Fahrzeug auf dem Touchscreen auf Null
zurückgestellt.
Wenn Sie nach diesem Vorgang die Batterie
abklemmen müssen, verriegeln Sie das
Fahrzeug und warten Sie mindestens 5 Minuten,
damit die Rückstellung registriert wird.
Abrufen von Informationen zur Wartung
Sie können die Informationen zur Wartung jederzeit
abrufen.
Mit LCD-Kombiinstrument mit Piktogrammen
und LCD-Text- oder Matrix-Kombiinstrument
► Drücken Sie auf den Knopf zur Rückstellung des
Tageskilometerzählers.
Bei digitalem Kombiinstrument
Informationen zur Wartung können durch
Drücken der Taste „Check“ im Menü
Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf dem Touchscreen
angezeigt werden.
Die Informationen zur Wartung werden für die Dauer
einiger Sekunden angezeigt und erlöschen dann
wieder.
Anzeigefeld des Kombiinstruments
Mit LCD-Kombiinstrument mit Piktogrammen
und LCD-Text- oder Matrix-Kombiinstrument
Verwenden Sie bei stehendem Fahrzeug den
linken Drehregler am Lenkrad oder die Taste „SET“
im Kombiinstrument, um durch die Menüs zu
navigieren und bestimmte Fahrzeugeinstellungen
vorzunehmen.
Funktionsweise des Drehreglers:
– Drücken: Hauptmenü önen; die Auswahl
bestätigen.
– Drehen (außer im Menü): Auswahl der
verschiedenen verfügbaren aktiven Funktionen.
– Drehen (im Menü): Nach oben oder unten
innerhalb des Menüs bewegen.
Volltextsuche
Citroen Berlingo Modelle
Berlingo Kastenwagen (E)
e-Berlingo Kastenwagen (E)
Berlingo (E)
e-Berlingo (E)
Berlingo MPV (E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.