► Drehen Sie den Schlüssel nach rechts in Position
1 (Stopp), ziehen Sie ihn dann aus der Zündung
heraus.
► Um die Lenksäule zu verriegeln, bewegen Sie
das Lenkrad, bis es blockiert.
Um das Entriegeln der Lenksäule zu
erleichtern, wird empfohlen, vor Ausschalten
des Motors, die Vorderreifen in einer Achse mit
dem Fahrzeug zu stellen.
► Überprüfen Sie, dass die Handbremse richtig
angezogen ist, insbesondere an einem Hang.
Schalten Sie die Zündung niemals vor dem
endgültigen Stillstand des Fahrzeugs aus.
Mit dem Ausschalten des Motors werden die
Funktionen des Brems- sowie des
Lenkassistenten ebenfalls ausgeschaltet: es
besteht die Gefahr, die Kontrolle über das
Fahrzeug zu verlieren.
Aus Sicherheitsgründen, verlassen Sie
niemals das Fahrzeug ohne die
Fernbedienung, nicht einmal für eine kurze
Dauer.
Befestigen Sie keine schweren
Gegenstände am Schlüssel oder an der
Fernbedienung, da sonst das Schlüsselblatt
beschädigt werden kann.
Schlüssel in der Position "Einschalten
der Zündung"
Beim Önen der Fahrertür wird eine
Warnmeldung in Verbindung mit einem
akustischen Signal angezeigt, um Sie darauf
hinzuweisen, dass der Schlüssel sich immer
noch im Zündschloss in der Position 1 (Stop)
bendet.
Wenn der Schlüssel in der Position 2
(Einschalten der Zündung) stecken gelassen
Volltextsuche
Citroen Berlingo Modelle
Berlingo Kastenwagen (E)
e-Berlingo Kastenwagen (E)
Berlingo (E)
e-Berlingo (E)
Berlingo MPV (E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.