Der Fahrer muss beim Fahren stets die unmittelbare
Umgebung des Fahrzeugs kontrollieren.
Bis ca. 30 km/h warnt die Fußgängerhupe andere
Verkehrsteilnehmer vor dem Fahrzeug.
Kühlung der Antriebsbatterie
Der Lüfter schaltet sich beim Ladevorgang
ein, um das Bordladegerät und die
Antriebsbatterie zu kühlen.
Innen
Während des Betriebs können Sie die normalen
individuellen Geräusche eines Elektrofahrzeugs
hören, wie z.B.:
– das Relais der Antriebsbatterie während des
Startvorgangs,
– die Vakuumpumpe beim Bremsen,
– die Reifen oder die Aerodynamik des Fahrzeugs
während der Fahrt,
– Rüttel- oder Klopfgeräusche bei Berganfahrten.
Abschleppen
Das Fahren mit Anhänger beansprucht das
Zugfahrzeug in stärkerem Maße und
erfordert besondere Aufmerksamkeit.
Die maximal zulässige Anhängelast darf
nicht überschritten werden.
In Höhenlagen: Die maximale Anhängelast
muss pro 1.000 Meter um jeweils 10% reduziert
werden. Die Luft verliert mit zunehmender
Höhe an Dichte, wodurch sich die Motorleistung
verringert.
Neues Fahrzeug: Legen Sie mindestens
eine Fahrstrecke von 1.000 km zurück,
bevor Sie das erste Mal einen Anhänger ziehen.
Lassen Sie den Motor bei hohen
Außentemperaturen nach dem Anhalten
zum Abkühlen 1 bis 2 Minuten lang im Stand
laufen.
Vor dem Losfahren
Stützlast
► Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass sich
die schwersten Gegenstände so nahe wie möglich
an der Achse benden und die höchstzulässige
Stützlast (am Auagepunkt des Fahrzeugs) nicht
überschritten wird.
Reifen
► Prüfen Sie den Reifendruck am Zugfahrzeug
und Anhänger und beachten Sie die empfohlenen
Reifendruckwerte.
Beleuchtung
► Überprüfen Sie die elektrische Signalanlage des
Anhängers und die Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer des Fahrzeugs.
Bei Verwendung einer original CITROËN-
Anhängerkupplung wird die Einparkhilfe
hinten automatisch deaktiviert.
Während der Fahrt
Kühlung
Beim Ziehen eines Anhängers am Berg steigt die
Kühlüssigkeitstemperatur. Die maximal zulässige
Anhängelast hängt vom Grad der Steigung und von
der Außentemperatur ab. Die Kühlkapazität des
Ventilators erhöht sich nicht mit der Motordrehzahl.
► Reduzieren Sie Geschwindigkeit und Drehzahl,
um übermäßiges Aufheizen zu verhindern.
Volltextsuche
Citroen Berlingo Modelle
Berlingo Kastenwagen (E)
e-Berlingo Kastenwagen (E)
Berlingo (E)
e-Berlingo (E)
Berlingo MPV (E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.